Unser Bürgermeisterkandidat für Ebersberg: Bernhard Spötzl

Die FDP Ebersberg hat den langjährigen Stadtrat Bernhard Spötzl einstimmig als Kandidat für die Bürgermeisterawhl 2020 nominiert. Seine Themen sind u.a. eine Ostumfahrung und Verkehrsberuhigung in der Stadt, Neugestaltung des Marienplatzes, ein Kreisel vorm Finanzamt, mehr bezahlbarer Wohnraum und eine zukunftsorientierte Gewerbepolitik. Wir drücken Dir die Daumen Bernhard!

Zum Klimaschutz: Worte statt Taten

Der Poinger Gemeinderat hat in seiner Sitzung im Juli 2019 vor den Sommerferien einen Beschluss gefasst, in dem die Gemeinde Poing sich zum Teil der „Klimaschutzregion“ Landkreis Ebersberg erklärt. Es ist dabei klarzustellen, dass der Beschluß nicht auf die Ausrufung des „Klimanotstands“ lautet. Diesbezügliche Berichte in den örtlichen Zeitungen, nun teilweise auch wiederholt im überregionalen…

Kommunalwahl wirft ihren Schatten beim Sommerfest voraus

Unser traditionelles Sommerfest fand bei schönstem Wetter gut besucht in der Ausflugsgststätte Falkenberg bei Moosach im südlichen Landkreis statt. Kreisvorsitzender Alexander Müller konnte dazu als Vertreterin des Bezirksvorstandes Britta Hundesrügge aus Starnberg und mit Bernhard Spötzl (Ebersberg) und Claus Eimer (Grafing) zwei designierte Bürgermeisterkandidaten der FDP begrüßen. Die Kommunalwahl im nächsten Jahr war für den…

FDP und das neue Bayern

Beim Impulsforum der Vaterstettener FDP am Mittwoch, 3. Juli um 19:30 Uhr im Gasthof „Purfinger Haberer“, Neufarner Str. 20, 85646 Purfing spricht der Fraktionsvorsitzende der Liberalen im Bayerischen Landtag, Martin Hagen zum Thema „Das neue Bayern – warum unser Land ein Update braucht.“ Unter dem Obertitel Unternehmensgestaltung im digitalen Zeitalter sprechen weiter Rechtsanwalt Dr. Hauke…

Ausrufung des Klimanotstand ist falscher Populismus

Bisher war der Landkreis Ebersberg – auch unser Landrat- immer Stolz darauf, Vorreiter auch beim Klimaschutz zu sein. Der Klimaschutz hat bereits heute hohe Priorität. Daher ist es jetzt völlig absurd nur aus populistischen Gründen gepaart mit einer gewissen Hysterie den Klimanotstand für den Landkreis Ebersberg auszurufen. Sicherlich kann man auch auf Landkreisebene noch mehr…

Erfolgreicher Infostand in Vaterstetten auf dem Bauernmarkt.

Bei unserem ersten Informationsstand zur Europawahl in der aktuellen Kampagne konnten wir die Besucher über die Positionen der FDP zu Europa informieren. Nachdem wir unseren gelben, liberalen Sonnenschirm aufgestellt hatten, schien auch die Sonne wieder. Hoher Besuch von Martin Hagen unserem Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag. Danke für Deinen Besuch und die guten Gespräche, Martin.

Martin Hagen in den FDP- Bundesvorstand gewählt

Der FDP-Kreisvorstand freut sich über die Wahl von Martin Hagen, dem bayrischen FDP- Landtagsfraktionsvorsitzenden aus Baldham in den FDP Bundesvorstand. Die Wahl als freier Beisitzer erfolgte auf dem FDP-Bundesparteitag am letzten Wochenende. „Damit ist der FDP-Kreisverband Ebersberg jetzt nach dem Landtag auch auf Bundesebene im FDP-Bundesvorstand mit Sitz und Stimme durch unser Mitglied Martin Hagen…

Endloses Brexitchaos eint Europa

In unserer Versammlung am Montag, den 1. April sprach unser Europakandidat Dr. Robert Harrison aus Zorneding zum Thema: Brexit – Eine Lernstunde für Europa. Eingangs bemerkte er zu seinem Verband des Armes mit britischem Humor, er komme aus einer Diskussion mit Boris Johnson. In seinen Referat zum Brexit machte der Europakandidat der FDP Rob Harrison…

Europaabgeordnete Nadja Hirsch: Liberale mit Zukunftsideen für Europa – Mehr Macron statt Orban

Die FDP – Europaabgeordnete Nadja Hirsch sprach bei unserer Auftaktveranstaltung zur Europawahl am Freitag, den 08. März 2019, zum Thema Chancenkontinent Europa – warum es ein starkes Europa braucht. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Europa Union Kreisverband Ebersberg statt. Der Kreisvorsitzende Alexander Müller konnte zahlreiche an Europa interessierte Bürger begrüßen. Ihm liege es…

FDP Position zu: Fahrradstraßen in Vaterstetten

Der innerörtliche PKW-Verkehr in unserer Gemeinde nimmt stetig zu. Mit der Genehmigung neuer Wohnbaugebiete und der weiteren innörtlichen Verdichtung der Wohnbebauung wird sich die Verkehrsbelastung durch PKW weiter erhöhen. Erste Ansätze wie Car-Sharing-Angebote in Neubaugebieten sind hilfreich, aber letztlich völlig unzureichend. Innerhalb der FDP Vaterstetten diskutieren wir intensiv, wie Mobilität in unserer Gemeinde – bei…