FDP Zorneding hat jetzt eine Doppelspitze

Die FDP Zorneding hat am 23. Mai als erster Ortsverband der Landkreis-FDP einen Vorstand mit „Doppelspitze“ gewählt. Damit ist nun die bisherige Stellvertreterin Melanie Schaffenroth gemensam mit Peter Pernsteiner als Ortsvorsitzende tätig. Den Weg hierzu ermöglichte vor kurzem der FDP-Landesparteitag in Hirschaid durch eine entsprechende Satzungsänderung. Die Zornedinger Liberalen vollziehen auf diese Weise den ersten…

Zornedinger Panorama mit 10 Seiten Wahl-Spezial

Die 24-seitige FDP-Ortszeitung „Zornedinger Panorama“ ist inzwischen in Zorneding und seinen Ortsteilen Ingelsberg, Pöring und Wolfesing weitgehend verteilt worden. Sie enthält 14 Seiten mit Themen aus Zorneding und weitere 10 Seiten mit Beiträgen zur Bundestagswahl – unter anderem stellt sich unser Landkreis-Bundestagskandidat Marc Salih in einem ausführlichen Beitrag vor. Hier ist der Downloadlink zur PDF-Version…

Weitere Windräder in Zorneding?

Weitere Windräder in Zorneding – kein Freifahrtschein für jeden x-beliebigen Standort! Wir müssen die entstehenden Energielücken durch den Wegfall der Kern- und Kohlekraftwerke im eigenen Land ersetzen. Auch aus unserer Sicht sind hierfür Windkraftanlagen ein wichtiger Baustein. Wir beiden FDP-Gemeinderäte in Zorneding haben uns beim Bürgerentscheid am 16. Mai für die fünf Windräder im Ebersberger…

Marc Salih auf Listenplatz 19

Wir gratulieren unserem Marc Salih vom FDP Ortsverband Poing recht herzlich zum Listenplatz 19 auf der #Bundestagswahl-Liste 2021 der FDP Bayern. Die Wahl der Kandidaten der Listenplätze 1 bis 20 fand heute (24.4.2021) in 20 Einzelwahlgängen im Rahmen einer Art Hybrid-Landesvertreterversammlung in der TonHalle München statt – also einer Kombination aus lediglich ca. 60 persönlich…

Stromnetzausbau in Zorneding und im Landkreis

Für unsere Landkreis-FDP-Gemeinderäte der letzten Legislaturperiode war von Anfang an klar, dass eine Übernahme des Stromnetzes durch die Landkreisgemeinden in einer Niedrigzinsphase nicht auf unseriösen Renditeerwartungen aufgebaut werden darf. Deshalb stimmten die FDP-Gemeinderäte damals auch gegen die schrittweise Übernahme des Stromnetzes durch unsere Kommunen. Aber genau mit diesen überhöhten Zinsfantasien wurden damals die Gemeinderäte der…

Leider kein Wasserstoff-Kompetenzzentrum für Zorneding

FDP Zorneding bedauert, dass diese Chance für die Zukunft unseres Ortes verspielt wurde Statement der FDP-Fraktion des Zornedinger Gemeinderates und des Ortsvorstandes der FDP Zorneding Die Gemeinde Zorneding hat letztes Jahr den Klimanotstand ausgerufen, um den lokalen CO2-Ausstoß massiv zu reduzieren. Diese Bemühung schließt natürlich auch den Straßenverkehr mit ein. Ob mit batteriebetriebenen Fahrzeugen allein…

In Zorneding endlich zwei FDP-Gemeinderäte

Mit der konstituierenden Sitzung des Zornedinger Gemeinderates am 7. Mai hat die FDP Zorneding ihr sehr hoch gestecktes Kommunalwahl-Ziel nun endgültig vollenden können: endlich zwei FDP-Gemeinderäte und endlich auch je ein FDP-Sitz im Hauptverwaltungsausschuss und im Grundstücks-, Bau und Umweltausschuss. Gemeinsam mit sechs weiteren neuen Gemeinderäten wurde unser Ortsverbandsmitglied Dr. Siad Abdin-Bey in der Zornedinger…

Wir freuen uns über mehr als doppelt so viele Gemeinderäte

Die Bürger im Landkreis Ebersberg haben am 15. März gewählt und uns Liberalen ganz klar den Auftrag erteilt, sich künftig noch mehr für das Allgemeinwohl einzusetzen. Wir freuen uns sehr, dass ab Mai 2020 fast zweieinhalb mal so viele FDP-Mandatsträger in den Rathäusern sitzen, als heute. Statt fünf haben wir zukünftig zwölf Gemeinde- und Stadträte…

FDP Zorneding 9,98 % im Gemeinderat und 10,53 % für Bürgermeisterkandidat

Die Kommunalwahl 2020 ist nun auch in Zorneding Geschichte. Wir von der FDP Zorneding denken, dass wir uns in Zorneding ganz gut „geschlagen“ haben. Das vorläufige Wahlergebnis im Gemeinderat sieht nach 9,98 Prozent aus. Wir konnten also das Ergebnis gegenüber 2014 mit damals 4,75 Prozent mehr als verdoppeln und haben dadurch jetzt zwei Gemeinderatssitze. Peter…

Liebe Mitbürger, bitte gehen Sie am Sonntag wählen

Liebe Mitbürger, Sehr geehrte Damen und Herren! Bitte gehen Sie am Sonntag wählen, sofern Sie nicht von der Möglichkeit der Briefwahl bereits Gebrauch gemacht haben. Mir ist klar, Corona-Ängste, berufliche Existenzsorgen oder allein schon die Frage wie organisiere ich das Familienleben in nächster Zeit bei 5 Wochen Schulferien, stehen für viele von Ihnen kurzfristig im…