Die FDP Zorneding stellt Melanie Schaffenroth als Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 vor. Sie ist 43 Jahre alt und lebt seit 2017 mit ihrem Mann und zwei Kindern in Pöring. Als Diplom-Juristin mit abgeschlossenem Referendariat verfügt sie über umfassende Berufserfahrung in den Bereichen Steuerberatung, Unternehmensführung und Finanzplanung. Nach Stationen in Steuerkanzleien und in der Leitung der Steuerabteilung eines mittelständischen Unternehmens machte sie sich 2022 mit einer eigenen Unternehmensberatung selbstständig. Ihr Schwerpunkt liegt auf Buchhaltung, Controlling und Liquiditätsplanung – wirtschaftliches Denken und strukturiertes Handeln prägen ihren beruflichen Alltag.

Unter dem Motto „Kompetent. Innovativ. Bürgernah.“ liegt ihr die Weiterentwicklung Zornedings als lebenswerte Kommune besonders am Herzen – mit guten Bildungsangeboten, familienfreundlichen Strukturen und einem lebendigen Gemeindeleben. Schaffenroth legt Wert auf realisierbare Ideen, langfristige Planung und eine sinnvolle Priorisierung von Investitionen: „Mein Ziel ist eine finanziell stabile und zukunftsfähige Gemeinde, die handlungsfähig bleibt und in ihre Entwicklung investiert.

Melanie Schaffenroth aus Pöring tritt zur Kommunalwahl in Zorneding als Bürgermeisterkandidatin der FDP an.

Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich als Elternbeirat des Kinderhauses in Pöring. Politisch ist sie als Vorsitzende in der Doppelspitze des FDP-Ortsverbands aktiv und will bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 sowohl als Bürgermeisterkandidatin als auch auf Platz 1 der FDP-Gemeinderatsliste antreten. Zudem ist sie bei den Liberalen Frauen sowie im Verein „Liberaler Mittelstand“ aktiv.

In ihrer politischen Arbeit steht Melanie Schaffenroth für einen sachlichen, offenen und lösungsorientierten Stil: „Mir ist ein direkter Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ebenso wichtig wie klare Entscheidungen und ein konstruktives Miteinander.“ Ein Schwerpunkt ihrer politischen Haltung ist die Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit. Dazu gehören der verantwortungsvolle Umgang mit Steuergeldern und die Konzentration auf sinnvolle Ausgaben für Bildung, kommunale Infrastruktur und ein attraktives Gemeindeleben. Nicht zuletzt geht es ihr darum, „das Leben für alle ein Stück leichter zu machen – durch eine moderne Verwaltung, digitale Angebote, bürgernahe Kommunikation und eine gute Erreichbarkeit von Dienstleistungen im Alltag.“ Schaffenroth verbindet fachliche Kompetenz mit einem klaren Blick für das Machbare. Ihr politisches Engagement ist getragen vom Wunsch, Zorneding gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten – ob als Bürgermeisterin oder im Gemeinderat.