FDP Kreistagsliste: Liberale Power für den Landkreis

FDP Kreistagsliste: Liberale Power für den Landkreis

Mit dem Kreisrat Alexander Müller aus Baiern, der stellv. Kreisvorsitzenden Dr. Susanne Markmiller aus Eglharting und dem Fraktionsvorsitzenden der FDP im Landtag Martin Hagen aus Baldham an der Spitze ziehen die 60 Kreistagskandidaten – darunter ein Drittel Frauen- hochmotiviert in den Wahlkampf. Auf der Liste sind neben Mitgliedern aus allen 8 Ortsverbände auch Anhänger der Partei vertreten. Mit dabei sind auch die 5 Bürgermeisterkandidaten der FDP.

„Eine nie dagewesene Anzahl im Landkreis“ freut sich der FDP- Kreisvorsitzende Müller. „ Genauso erfreulich wie die mehr als doppelt so große Anzahl an Kandidaten auf den Gemeindelisten und der jüngste Mitgliederzuwachs“

Inhaltlich sieht Müller im neuen Kreistag die Aufgabe der Liberalen darin die Herausforderungen der Neuverschuldung – bis zu 100 Millionen- wegen der Schulbauten ( Gymnasium Poing, Berufsschule Grafing u.a.) in den Griff zu bekommen. Auch müsse man die Entwicklung der Kreisklinik weiter im Auge behalten um einerseits deren Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten und anderseits dauerhafte Defizite zu vermeiden.

Kritisch begleiten müsse man auch die Mitarbeiterentwicklung im Landratsamt und den damit verbundenen vermehrten Raumbedarf. Schnellere Digitalisierung muss Bürokratie abbauen.

Auch muss der Kreis weiter Mittelstand und Handwerk fördern, damit die obigen Investitionen finanziert werden können.

Das Kommunalwahlprogramm der Kreis-FDP wird Im Detail Anfang Januar auf einer Klausur verabschiedet.

 

Listen-
platz Name, Vorname Ort
1 Müller, Alexander Baiern
2 Markmiller, Susanne Eglharting
3 Hagen, Martin Baldham
4 Spieth, Wolfgang Poing
5 Rawe, Petra Baldham
6 Spötzl, Bernhard Ebersberg
7 Pernsteiner, Peter Zorneding
8 Gar, Bernhard Grafing
9 Delonge, Florian Markt Schwaben
10 Will, Renate Baldham
11 Hansen, Frank Glonn
12 Scheftner, Martina Anzing
13 Schaffenroth, Melanie Pöring
14 Missalla, Max Ebersberg
15 Eimer, Claus Grafing
16 Reinold, Helmut Markt Schwaben
17 Sagner, Maximilian Kirchseeon
18 Willenberg, Klaus Vaterstetten
19 Ebertowski, Daphne Oberpframmern
20 Reisbeck, Christoph Zorneding
21 Gross, Valentin Poing
22 Thurnhuber, Alois Grafing-Bahnhof
23 Decsei, Csilla Ebersberg
24 Bencker, Brigitte Vaterstetten
25 Büchse, Rainer Kirchseeon
26 Vogl, Josef Glonn
27 Silberhorn, Ewald Poing
28 Harrison, Rob Zorneding
29 Schreiber, Andre Vaterstetten
30 Abdin-Bey, Siad Zorneding
31 Ziethmann, Julia Poing
32 Harbig, Lars Moosach
33 Thyssen, Michael Vaterstetten
34 Seuchter, Tina Zorneding
35 Paech, Katrin Kirchseeon
36 Händel, Benjamin Ebersberg
37 Schubert, Heike Zorneding
38 Scheffler, Gerhard Grafing-Bahnhof
39 Salih, Marc Poing
40 Peine, Daniela Vaterstetten
41 Miller, Thomas Purfing
42 Wagner-Solbach, Volker Ebersberg
43 Ball, Monika Berganger
44 Link, Lisa-Maria Ebersberg
45 Cerveny, Silke Kirchseeon
46 Florek, Alexandra Vaterstetten
47 Hansen, Nina Glonn
48 Friedrich, Daniel Zorneding
49 Diekmann, Herbert Grafing
50 Preitnacher, Heinrich Markt Schwaben
51 Voith, Stefan Ebersberg
52 Kirschneck, Markus Zorneding
53 Peine, Marco Vaterstetten
54 Hildebrandt, Roland Eglharting
55 Kroll, Andreas Poing
56 Donitzky, Nikolai Grafing
57 Hörgstetter, Marlene Antholing
58 Wolfram, Gisbert Ebersberg
59 Bell, Lucie Berganger
60 Bayerl, Gertraud Zorneding

FDP Kirchseeon tritt erstmals bei der Kommunalwahl an

FDP Kirchseeon tritt erstmals bei der Kommunalwahl an

 

Die Liste des erst im Juli neugegründete Ortsverband Kirchseeon wird angeführt von Dr. Susanne Markmiller, Rechtsanwältin und dem Schüler Maximilian Sagner (18). Zur Wahl stellen sich 1.Susanne Markmiller, 2. Maximilian Sagner, 3. Rainer Büchse, 4.Roland Hildebrandt, 5. Silke Cerveny, 6.Sepita Ansari, 7. Katrin Paech, 8. Frank Mann, 9.Hans Sagner, 10..Irene Büchse, 11.Veit Sieber, 12.Vanessa Mariacher, 13.Vaclav Cerveny.

Zentrales Thema für die FDP Kirchseeon ist das Verkehrs- und Bauproblem in Kirchseeon. Die Ortsvorsitzende Susanne Markmiller ist empört, dass keines dieser Probleme angegangen wird. „Angesichts des prognostizierten Wachstums der Region können diese Probleme nicht links liegen gelassen werden“.

„Jeden Morgen und Abend kann man den Kollaps der B304 zwischen Spannleitenberg und Ortsende Eglharting beobachten. Ein Stau ohne Ende“ so die Ortsvorsitzende „Aber auch die Infrastruktur der beiden S-Bahnhöfe ist desolat“.

Die Gemeinde Kirchseeon habe auch ein massives Wohnraumproblem; schon gleicht es einem Lottospiel eine Wohnung, Haus oder Bauland zu finden. Die Situation wird sich in Zukunft wohl noch verschärfen. „Aufgrund der Megagewerbegebiete in Parsdorf wird der Druck und die Wohnungsnot noch steigen,“ so die Ortsvorsitzende. Der Fokus muss auf der Ausweisung von Einheimischenbauland und Einheimischengewerbeland gelegt werden. Die Ortsvorsitzende Susanne Markmiller „wenn Grundstücke für ein Wachstum der Gemeinde dauerhaft nicht zur Verfügung stehen, müssen diese aus dem Flächennutzungsplan herausgenommen werden.“Wünschenswert sei zudem eine Vernetzung der Gemeinde mit anderen Umlandgemeinden zur Koordination von Wachstum und Infrastruktur. „Es nützt nichts, wenn jede Gemeinde ihre eigene Suppe kocht“. Gerade bei der Verkehrsinfrastruktur brauchen die Gemeinden des Münchner Osten  eine stärkere Stimme gegenüber den Planungsträgern.

 

 

 

 

Jetzt ist die FDP Kirchseeon ein eigenständiger Ortsverband

Jetzt ist die FDP Kirchseeon ein eigenständiger Ortsverband

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg dem heute neu gegründeten FDP- Ortsverband Kirchseeon .
Der Ortsvorstand ( v.l.n.r.):
Maximilian Sagner (stellv. Vorsitzender),
Sylke Cerveny (Beisitzer), Roland Hildebrandt(Beisitzer),
Dr. Susanne Markmiller( Vorsitzende),
Dr. Rainer Büchse (Schatzmeister)
(Foto: Peter Pernsteiner)

Die FDP Zorneding hatte bislang 30 Mitglieder. Seit wenigen Tagen sind es 40 Prozent weniger – aber nicht, weil etwa ein Massenaustritt stattgefunden hat, sondern weil diese zwölf Mitglieder in Kirchseeon und Eglharting wohnen und jetzt ihren eigenen Ortsverband FDP Kirchseeon gegründet haben.

Ich freue mich wirklich sehr, dass jetzt auch in Kirchseeon eigenständig FDP-Ortspolitik gemacht werden kann. Nicht nur ich hegte seit der nominellen Angliederung der in Kirchseeon wohnhaften Mitglieder an unseren Zornedinger Ortsverband den großen Wunsch, dass es bald genügend FDP-Mitglieder geben wird, die in Kirchseeon oder Eglharting wohnen, damit es wieder (wie vor langen Jahren einmal) einen eigenständigen Ortsverband geben wird. Dies liegt auch darin begründet, dass ich bereits seit zwölf Jahren für mein Mandat im Gemeinderat der Gemeinde Zorneding einen großen Teil meiner Freizeit aufbringe und mich deshalb nur sehr wenig um Belange unserer Nachbargemeinde kümmern konnte. Immerhin hatten wir es aber im letzten September schon mal geschafft, eine Ausgabe unserer Ortszeitung als Kirchseeoner Panorama zu verteilen, um bei den Kirchseeoner Bürgern für die „Liberalen“ ein Zeichen zu setzen.

Jetzt ist es vollbracht und ich habe am 23. Juli 2019 gerne im Pub Mahagoni in Kirchseeon als Wahlhelfer bei der konstituierenden Sitzung mit Vorstandswahl unter Leitung unseres Kreisverbandsvorsitzenden Alexander Müller mitgewirkt. Ich wünsche den Kirchseeoner Liberalen viel Erfolg und auch eine starke Mannschaft für den nun bevorstehenden Kommunalwahlkampf und für die damit verbundene Aufstellung einer Gemeinderatsliste.

Peter Pernsteiner
Ortsverbandsvorsitzender der FDP Zorneding