Okt. 6, 2023

Unsere Bezirkstagskandidaten André Schreiber und Frank Hansen
Wer sich noch für Sonntag über die FDP-Kandidaten unseres Landkreises informieren will – hier sind zwei Kurzportraits über unsere Bezirkstagskandidaten André Schreiber und Frank Hansen. Ausführlichere Beiträge über unseren Landtags-Direktkanddiaten Marc Salih aus Poing und über unseren Landtags-Spitzenkandidaten Martin Hagen gibt in der nachfolgend verlinkten FDP-Zeitung „Zornedinger Panorama“ auf den Seiten 17 bis 19. Außerdem ist in dieser Zeitung auch das Wahlprogramm zusammengefasst und es gibt viele weitere interessante Beiträge, über beispielsweise ChatGPT oder über die Großbaustelle des Brenner-Basistunnels.
https://www.fdp-ebe.de/wp-content/uploads/2023/09/Zornedinger-Panorama-12-Onlineversion.pdf

Dieser Beitrag mit der Vorstellung von Marc Salih ist auch auf den Seiten 17/18 der FDP-Zeitung unter diesem Link zu finden

Vorschaubild des Beitrags von Seite 18/19 des Zornedinger Panorama, das unter diesem Link abrufbar ist
Sep. 29, 2023
Martin Hagen kommt als Spitzenkandidat der FDP Bayern in der aktuellen Ausgabe des „Zornedinger Panorama“ auf Seite 18/19 zu Wort (hier als Foto zu sehen). Die ganze Zeitung mit vielen interessanten Themen und natürlich auch mit einer Zusammenfassung unseres Wahlprogramms ist hier als PDF-Datei abrufbar:
https://www.fdp-ebe.de/wp-content/uploads/2023/09/Zornedinger-Panorama-12-Onlineversion.pdf

Sep. 22, 2023

Ausschnitt aus dem Beitrag ab Seite 20 des „Zornedinger Panorama“ über die Baustelle für den Brenner-Basistunnel

Mit dem schweren Gerät links werden im Brenner-Basistunnel jeweils 134 Bohrlöcher eingebracht. (Foto: Sterner)
Ein interessanter ausführlicher Exkursionsbericht von Dirk Sterner beschreibt die großen Fortschritte auf der Brenner-Basistunnel-Baustelle. Nach der Fertigstellung dürfte dieser Tunnel für eine deutliche Reduzierung des LKW-Güterverkehrs auf der Salzburger Autobahn führen. Gleichzeitig wird derzeit auch die Brenner-Zulaufstrecke der DB zwischen Trudering-Haar-Vaterstetten-Baldham-Zorneding-Pöring-Eglharting-Kirchseeon und Grafing-Bahnhof massiv mit Hilfe der ETCS-Technologie modernisiert. Peter Pernsteiner erläutert in seinem Beitrag, warum aus seiner Sicht das European Train Control System beim Betriebsablauf für eine sehr wesentliche Änderung des Zugverkehrs sorgen wird.
Beide Beiträge finden Sie in der aktuellen Ausgabe des „Zornedinger Panorama“ auf den Seiten 20 bis 24 unter dem folgenden Link ab Seite 20:
https://www.fdp-ebe.de/wp-content/uploads/2023/09/Zornedinger-Panorama-12-Onlineversion.pdf

Dieser LKW zweigt gerade vom Zufahrtstunnel für einen der geplanten Evakuierungsbereiche im Brenner-Basistunnel nach links ab in die künftige Eisenbahnröhre Richtung Italien. (Foto: Sterner)
Sep. 21, 2023
Das kommunale Energiesparförderprogramm 2024 bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung zu ermöglichen, hat der Gemeinderat von Vaterstetten einige wichtige Änderungen in Planung.
Budgeterhöhung: Mehr Geld für nachhaltige Projekte
Zunächst wurde das Programmbudget von 25.000 € auf 35.000 € erhöht. Damit kann die Gemeinde noch mehr Projekte unterstützen und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Neue Förderbausteine: Elektromobilität und Photovoltaik
Auch inhaltlich wurde das Programm erweitert. Zu den neuen Förderbausteinen gehören die Beratung und Planung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie Photovoltaikanlagen auf Garagendächern in Kombination mit Ladeinfrastruktur. Ziel dieser Neuerungen ist es, den Umstieg auf nachhaltige Mobilitäts- und Energieoptionen einfacher und attraktiver zu gestalten.
Förderhöhe und Voraussetzungen
Die Gemeinde übernimmt bis zu 1000 € bzw. 50% der Beratungskosten. Wichtig ist jedoch, dass ein neutraler Berater hinzugezogen wird und bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Damit soll sichergestellt werden, dass die Fördermittel effizient und sinnvoll eingesetzt werden.
Wird weiterhin gefördert: Ökologische Initiativen
Neben den neuen Elementen werden auch weiterhin thermografische Untersuchungen, Gründächer und sogar die Anschaffung von Stoffwindeln gefördert. All diese Maßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Was wird nicht mehr gefördert?
Wichtig zu erwähnen ist, dass Balkonkraftwerke und Lastenfahrräder nicht mehr gefördert werden. Begründet wird dies damit, dass das Bewusstsein für die Sinnhaftigkeit von Photovoltaikanlagen bei den Bürgerinnen und Bürgern umfangreich vorhanden ist und auch ohne Förderungen eine Vielzahl von Anlagen bereits beauftragt bzw. installiert wurden und werden. Bzgl. der Lastenräder ist eine einseitige Förderung nicht (mehr) sinnvoll, da auch andere Zweiräder bzw. Fahrzeuge mit und ohne Anhänger einen guten Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Schlussabstimmung: Ein Datum zum Vormerken
Zu guter Letzt sollte man sich den 12. Dezember 2023 vormerken. An diesem Tag findet die finale Abstimmung der neuen Richtlinien statt, so dass sich alle Interessierten ein genaues Bild über die zukünftigen Fördermöglichkeiten machen können.
Die Fortschreibung des Energiesparförderprogramms 2024 ist ein spannender Schritt in eine nachhaltigere Zukunft für Vaterstetten. Es zeigt, wie ernst es der Gemeinde mit dem Thema Nachhaltigkeit ist und bietet den Bürgern neue Möglichkeiten, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen.
Sep. 18, 2023

Auf ein Eis mit Martin Hagen am 17. September in Vaterstetten
Am Nachmittag des 17. September gab es sowohl in Vaterstetten als auch in Zorneding Wahlinfo-Stände mit vielen netten Gesprächen.
Unser Spitzenkandidat Martin Hagen war mit einigen Parteikollegen in Vaterstetten vor dem Eis Cafe Il Gelato. Mit dabei waren in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr unter anderem die ehemalige Landtagsabgeordnete Renate Will und der FDP-Ortsverbandsvorsitzende Klaus Willenberg.
Unsere FDP Zorneding hatte an diesem Nachmittag von 14 bis 17 Uhr eine gute Gelegenheit, mitten im Flohmarkt-Trubel am Zornedinger Herzogplatz einen Infostand aufzubauen. Hier sorgten die beiden FDP-Gemeinderäte Dr. Siad Abdin-Bey und Peter Pernsteiner für entsprechende Informationen und wurden unterstützt von Dr. Robert Harrison.

Infostand der FDP Zorneding am 17. September auf dem Flohmarkt am Zornedinger Herzogplatz
Aug. 8, 2023
Am 08.10.23: FDP wählen für weltbeste Bildung, starke Wirtschaft, individuelle Freiheit, effizienten Staat, bezahlbaren Wohnraum, Klimaschutz und klare Regeln für Zuwanderung. Mit Martin Hagen setzen wir auf eine bessere Zukunft.