Okt. 27, 2019
Unser Bürgermeister-Kanditat der FDP für Vaterstetten, Klaus Willenberg, führt die Gemeinderatsliste der FDP Vaterstetten für die Wahl 2020 an. In einer lebhaften und gut besuchten Aufstellungsversammlung am 22.10.19 haben die Mitglieder der örtlichen FDP und ihre nominierten Unterstützer ihre Kandidaten für den Gemeinderat aufgestellt. Die ersten fünf Bewerber wurden einzeln und persönlich gewählt um das demokratische Fundament dieser Wahlen zu untermauern. Die Frauen sind in der FDP stark vertreten mit einer Quote von rund 40 % und unter den Top-Ten mit den Listenplätzen 2, 4, 6, 8 und 10.
Alexander Müller, der erfahrene Kreisvorsitzende, leitete die Versammlung und erklärte die Besonderheiten der Gemeinderatswahlen 2020 in Bayern. In Vaterstetten haben die Wähler 30 Stimmen, die sie nicht nur alle einer Liste geben können, sondern man kann einzelnen Kandidaten parteiübergreifend bis zu drei Stimmen geben.
Deshalb ist es gut, dass die FDP Vaterstetten mit ihrem beliebten Bürgemeister-Kandidaten und einem überzeugenden Team antritt.
Sep. 22, 2019
Die Vaterstettener Freien Demokration haben ihren Ortsvorsitzenden Klaus Willenberg (66) zum Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters gewählt. Klaus Willenberg war langjährige Prokurist im oberen Management von BMW und arbeitet seit zehn Jahren als Paartherapeut.

Klaus Willenberg
![]()
![]()
In seiner Rede betonte er, dass die Gewerbesteuersituation in der Gemeinde verbessert werden muss und dass dies mit den bislang angestoßenen Versuchen nicht funktioniere. Er hielt es für sinnvoll, auch kleine und mittelständische Unternehmen zu holen, diese seien zuverlässige Steuerzahler. Als Beispiel nannte er die Gemeinde Grasbrunn: „Hätten wir pro Kopf die gleichen Gewerbesteuereinnahmen, wären jährlich circa 20 Millionen Euro mehr in der Kasse. Wir könnten also jedes Jahr einen Bürgersaal bauen.“
Einen solchen soll es auch in Vaterstetten geben, betonte Klaus, und zwar als Bestandteil eines neuen Ortszentrums. Dieses Zentrum soll aus bezahlbaren Wohnungen genauso bestehen wie aus Geschäften, Büros, öffentlichen Einrichtungen, wie eine neue Bücherei. Für dieses selbst hält er das sogenannte „Brandhofer-Grundstück“ für den idealen Standort – die noch unbebaute Fläche zwischen Rathaus und Friedhof.
Ansonsten soll sich die Bautätigkeit in Zukunft in Grenzen halten. „Keine neuen Wohnflächen bevor nicht die Infrastruktur geklärt ist“, fordert Klaus. Er will ein Infrastrukturkonzept aufbauend auf dem Gemeindentwicklungsprogramm von 2009.
Und last but least will er das Ehrenamt in Vaterstetten unterstützen sowie mehr Angebote für Kinder und Senioren organisieren.
Juni 13, 2019
Die Liberalen Frauen des Landkreises Ebersberg laden ein:
Am Montag, 17. Juni 2019 – 19:30 Uhr
Wo?
Restaurant Poseidon Kastanienweg 8
85598 Baldham
(direkt an der S-Bahnhaltestelle S4/S6 – Baldham)
Vorstellung Thema 1:
Die Elterngeldberatung Martina Kämmerer wurde im Jahr 2015 gegründet. Das Team hat sich darauf spezialisiert, Mütter, Väter und auch Arbeitgeber in allen Fragen rund um das Thema Elterngeld und alle weiteren Gelder zu beraten. Wie kann hier Beruf und Elterngeld zusammen gebracht werden? Wie können Firmen Gehälter gestalten? Die werdenden Eltern werden bestens auf die finanzielle Situation nach der Geburt vorbereitet. Zusätzlich wird auch die Situation des Arbeitgebers betrachtet. Welche Möglichkeiten können Sie ihren Mitarbeitern anbieten, um auf Fachkräfte nicht verzichten zu müssen?
Martina Kämmerer spricht über dieses Thema am 17. Juni 2019 in Baldham, Poseidon Restaurant, um 19:30. Alle sind willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Juni 13, 2019

Ebenfalls am 17. Juni Thema:
Christina Ramgraber hat gemeinsam mit Ihrem Kollegen David Siekaczek die sira Kinderbetreuung gegründet. Mit dem innovativen Konzept der betrieblichen Mini-Kita für kleinere und mittlere Unternehmen trägt sira seit 2016 einen entscheidenden Teil zur echten Vereinbarkeit von Familie und Beruf für MitarbeiterInnen und ArbeitgeberInnen bei.
Am Montag, dem 17 Juni 2019, spricht sie in Baldham Restaurant Poseidon um 19:30 über Kinderbetreuung und die Vereinbarkeit von Familien und Beruf. Alle sind willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Mai 14, 2019
Bei unserem ersten Informationsstand zur Europawahl in der aktuellen Kampagne konnten wir die Besucher über die Positionen der FDP zu Europa informieren.
Nachdem wir unseren gelben, liberalen Sonnenschirm aufgestellt hatten, schien auch die Sonne wieder.
Hoher Besuch von Martin Hagen unserem Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag. Danke für Deinen Besuch und die guten Gespräche, Martin.
März 9, 2019
Der innerörtliche PKW-Verkehr in unserer Gemeinde nimmt stetig zu.
Mit der Genehmigung neuer Wohnbaugebiete und der weiteren innörtlichen Verdichtung der Wohnbebauung wird sich die Verkehrsbelastung durch PKW weiter erhöhen. Erste Ansätze wie Car-Sharing-Angebote in Neubaugebieten sind hilfreich, aber letztlich völlig unzureichend.
Innerhalb der FDP Vaterstetten diskutieren wir intensiv, wie Mobilität in unserer Gemeinde – bei weiterem Bevölkerungswachstum – neugestaltet werden kann. Das Fahrrad spielt hier eine zentrale Rolle.
Die SPD Gemeinderatsfraktion hat nun an den Straßen- und Verkehrsausschuss den Antrag für eine erste Fahrradstraße in Vaterstetten eingebracht.
Wir begrüßen und unterstützen diesen Antrag in vollem Umfang. Die Beethovenstraße als Fahrradstraße auszuweisen kann aber nur der Beginn sein, neben der Energiewende auch eine Mobilitätswende einzuleiten. Das Auto darf zukünftig bei der Wahl des Verkehrsmittel nicht mehr Nummer 1 sein, wenn es u.a. darum geht, die Kinder zur Schule zu bringen oder Einkäufe innerhalb der Gemeinde zu erledigen. Dem sicheren Fahrradverkehr ist Priorität einzuräumen. Dazu bedarf es keiner Verbote, sondern attraktiver Alternativen. Fahrradstraßen sind ein richtiger und auch kostengünstiger Ansatz. Weitere, bereits heute als „30 Zone“ ausgewiesene Straßen, die Verbindungsachsen zur Ortsmitte und zu den Schulen darstellen, sollten folgen. Die Frühlingsstraße in Baldham ist hierzu ein Beispiel.
Klaus Willenberg
Vorsitzender FDP Vaterstetten