Liberale Frauen: Thema 2 am 17.6. Vereinbarkeit von Familien und Beruf

Liberale Frauen: Thema 2 am 17.6. Vereinbarkeit von Familien und Beruf

Ebenfalls am 17. Juni Thema:

Christina Ramgraber hat gemeinsam mit Ihrem Kollegen David Siekaczek die sira Kinderbetreuung gegründet. Mit dem innovativen Konzept der betrieblichen Mini-Kita für kleinere und mittlere Unternehmen trägt sira seit 2016 einen entscheidenden Teil zur echten Vereinbarkeit von Familie und Beruf für MitarbeiterInnen und ArbeitgeberInnen bei.

Am Montag, dem 17 Juni 2019, spricht sie in Baldham Restaurant Poseidon um 19:30 über Kinderbetreuung und die Vereinbarkeit von Familien und Beruf. Alle sind willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

 

Erfolgreicher Infostand in Vaterstetten auf dem Bauernmarkt.

Erfolgreicher Infostand in Vaterstetten auf dem Bauernmarkt.

Bei unserem ersten Informationsstand zur Europawahl in der aktuellen Kampagne konnten wir die Besucher über die Positionen der FDP zu Europa informieren.

Nachdem wir unseren gelben, liberalen Sonnenschirm aufgestellt hatten, schien auch die Sonne wieder.
Hoher Besuch von Martin Hagen unserem Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag. Danke für Deinen Besuch und die guten Gespräche, Martin.

FDP Position zu: Fahrradstraßen in Vaterstetten

Der innerörtliche PKW-Verkehr in unserer Gemeinde nimmt stetig zu.

Mit der Genehmigung neuer Wohnbaugebiete und der weiteren innörtlichen Verdichtung der Wohnbebauung wird sich die Verkehrsbelastung durch PKW weiter erhöhen. Erste Ansätze wie Car-Sharing-Angebote in Neubaugebieten sind hilfreich, aber letztlich völlig unzureichend.

Innerhalb der FDP Vaterstetten diskutieren wir intensiv, wie Mobilität in unserer Gemeinde – bei weiterem Bevölkerungswachstum – neugestaltet werden kann. Das Fahrrad spielt hier eine zentrale Rolle.

Die SPD Gemeinderatsfraktion hat nun an den Straßen- und Verkehrsausschuss den Antrag für eine erste Fahrradstraße in Vaterstetten eingebracht.

Wir begrüßen und unterstützen diesen Antrag in vollem Umfang. Die Beethovenstraße als Fahrradstraße auszuweisen kann aber nur der Beginn sein, neben der Energiewende auch eine Mobilitätswende einzuleiten. Das Auto darf zukünftig bei der Wahl des Verkehrsmittel nicht mehr Nummer 1 sein, wenn es u.a. darum geht, die Kinder zur Schule zu bringen oder Einkäufe innerhalb der Gemeinde zu erledigen. Dem sicheren Fahrradverkehr ist Priorität einzuräumen. Dazu bedarf es keiner Verbote, sondern attraktiver Alternativen. Fahrradstraßen sind ein richtiger und auch kostengünstiger Ansatz. Weitere, bereits heute als „30 Zone“ ausgewiesene Straßen, die Verbindungsachsen zur Ortsmitte und zu den Schulen darstellen, sollten folgen. Die Frühlingsstraße in Baldham ist hierzu ein Beispiel.

Klaus Willenberg

Vorsitzender FDP Vaterstetten

Infostand mit Martin Hagen

Infostand mit Martin Hagen

Am Freitag den 21. September konnten wir den Spitzenkandidaten der FDP Bayern Martin Hagen an unserem Infostand am Bauernmarkt begrüßen.
Auch anwesend war unser Landtagskandidat Alexander Müller.

 

Infostand

FDP Vaterstetten: Neuer Vorstand

FDP Vaterstetten: Neuer Vorstand

Am Donnerstag den 13. September fand im Gasthaus zur Landlust die Ortshauptversammlung der FDP Vaterstetten statt.

Zentraler Tagesordnungspunkt der Veranstaltung war die Wahl eines neuen Vorstandes.

Unser 1.Vorsitzender Klaus Willenberg, der vor zwei Jahren das Amt übernommen hat, ließ sich im Amt bestätigen und wird die FDP Vaterstetten auch die nächsten zwei Jahre führen.

Neu im Vorstand begrüßen konnten wir unser Neumitglied Petra Rawe.

Der ehemalige 2. Vorsitzender und Juli Vorsitzender Thibault Krause hat seinen Posten aufgrund eines längeren Auslandaufenthaltes aufgegeben und wird sich als Beisitzer um die Pressearbeit und den Onlineauftritt kümmern.

Der neue Vorstand der FDP Vaterstetten:

Vorsitzender: Klaus Willenberg

2.Vorsitzender: Thomas Miller

Schatzmeisterin: Brigitte Bencker

Schriftführer: André Schreiber

Beisitzer: Petra Rawe und Thibault Krause

Kassenprüfer: Wolfgang Krause

 

( V.l.n.r. Brigitte Bencker, Klaus Willenberg, André Schreiber, Thomas Miller, Petra Rawe,

( V.l.n.r. Brigitte Bencker, Klaus Willenberg, André Schreiber, Thomas Miller, Petra Rawe, )

 

 

 

Gewerbepolitik und die Gewerbesteuersituation der Gemeinde Vaterstetten

Gewerbepolitik und die Gewerbesteuersituation der Gemeinde Vaterstetten

Zum Stammtisch am 22. März konnte die FDP Vaterstettenen den verantwortlichen Wirtschaftsförderer der Gemeinde, Herrn Georg Kast, als Referenten gewinnen.
Die geringen Gewerbesteuereinahmen der Gemeinde als Ergebnis der verfehlten Politik der vergangenen Jahre und Jahrzehnte
haben uns das letzte Jahr hindurch – neben der Bundestagwahl – schwerpunktmäßig beschäftigt.

Auf unsere Initiative hin wurde
dieses Thema in der Presse, in der Gemeindeverwaltung und im Gemeinderat in 2017 intensiv behandelt. Für uns zählen Fakten statt Polemik.

Mit Herrn Kast konnten wir über die Lehren aus den Fehlern der Vergangenheit, den aktuellen Stand der Planungen für die
Ansiedlung weiterer Gewerbebetriebe, sowie zusätzlich notwendiger Maßnahmen zur Verbesserung der Einnahmen aus der Gewerbesteuer diskutieren.
Ist die Ansiedlung einer BMW-Logistik-Zweigstelle in Parsdorf zweckmäßig oder sollte man sich um höherwertiges Gewerbe bemühen, das neben höheren Steuereinnahmen auch zukunftsträchtige Arbeitsplätze für die Menschen in der Gemeinde erwarten lässt ?

Vielen Dank an alle Teilnehmer und insbesondere Herrn Kast als Referent.

 

IMG_6302