Mai 30, 2025

Schnappschuss vom Sommer-Biergartenstammtisch 2024 der FDP Zorneding im Restaurant Afitos
Die FDP Zorneding will am 4. Juni auf ihrem Sommer-Stammtisch (hoffentlich im Biergarten) über die auf die Gemeinde zukommende Kostenlawine diskutieren. Sie ist auch deshalb sehr groß, weil seit vielen Jahren so manche anstehende Projekte nicht wirklich voran gekommen sind und nun auch dringend bewältigt werden müssen. Das aktuellste Großprojekt ist die Sicherstellung der stufenweise ab 2026 auch an der Grundschule Zorneding einzuführenden Ganztagsbetreuungspflicht. Neu hinzugekommen ist die Horrormeldung zur akuten Einsturzgefahr des linken Gebäudetraktes des Kinderhauses an der Lärchenstraße. Aber es sind halt auch noch reichlich andere kostenintensive Projekte, die bewältigt werden müssten/sollten. Das meiste Geld könnte ein Geothermie-Wärmenetz für Zorneding erfordern, sofern es überhaupt wirtschaftlich darstellbar ist und sich heutzutage noch genügend Haushalte finden werden, die in frühestens fünf Jahren überhaupt noch einen Fernwärmeanschluss haben wollen. Dringend nötig ist auf alle Fälle die Sanierung des blauen Schulhauses oder ein entsprechendes neues Gebäude. Weitere Kostenfaktoren sind die Renovierung der Vereinsgaststätte am Sportpark, die Erneuerung des Feuerwehrhauses, die Sanierung/Modernisierung des Hauses der Vereine und natürlich auch die Frage, ob und wie stark sich Zorneding an einer Hallenbad-Sanierung in Kirchseeon beteiligen könnte.
Unsere beiden Zornedinger FDP-Gemeinderäte Siad Abdin-Bey und Peter Pernsteiner freuen sich auf Ideen und Argumente für oder gegen diese großen Herausforderungen.
Eingeladen sind natürlich neben unseren FDP-Mitgliedern auch alle Interessierten, die konstruktiv mitdiskutieren wollen

Schnappschuss vom Sommer-Biergartenstammtisch 2024 der FDP Zorneding im Restaurant Afitos
am Mittwoch, den 4. Juni um 19 Uhr
im Restaurant Afitos,
Hermann-Haage-Weg 2, Zorneding
beim Tennisplatz des SC Baldham-Vaterstetten im Westen von Zorneding
Wir haben im Biergarten einen großen Tisch reserviert und hoffen, dass das Wetter wie bei letzten Sommer-Stammtisch mitspielt (ansonsten ist für uns auch drinnen ein Tisch reserviert).
Feb. 8, 2025
Die FDP Zorneding hat mal wieder eine neue Ausgabe ihrer Ortszeitung „Zornedinger Panorama“ herausgegeben. Sie wird aktuell an die Haushalte in Ingelsberg, Pöring, Wolfesing und Zorneding verteilt. Darin gibt es folgende Themen und Beiträge
- Beitrag zur zum Stand der Dinge um das 1867 in Zorneding erbaute erste Schulhaus
- Warum das „Zornedinger Panorama“ jetzt im Hochformat erscheint
- Brenner-Nordzulauf: Planungsstand für Zorneding
- Müllgebührenexplosion in Zorneding
- Verwirrung um neue Regeln für Altkleider
- Panorama-Poster in der Heftmitte mit Halbjahreskalender
- Erfahrungsbericht eines Mitglieds über seinen persönlichen Weg zur Wärmepumpe
- Ganztagsbetreuung in Zorneding
- Wirtschaftliche Stabilität in Zorneding und Landkreis Ebersberg
- Der neu gewählte Vorstand der FDP Zorneding 24
Außerdem gibt es in der Heftmitte ab Seite 8 ein Wahl-Spezial der FDP Zorneding zur Bundestagswahl
- Gedanken zum kurzer Wahlkampf
- Spitzenkandidat Martin Hagen
- Siad Abdin-Bey fordert mehr Eigenverantwortung
- Wir alle spüren es: Wie es ist, kann es nicht bleiben
- Unser Wahlprogramm in Details
- Die zehn Spitzenkandidaten der FDP Bayern
Das Zornedinger Panorama 14 lässt sich als PDF-Version unter diesem Link herunter laden
Feb. 6, 2025

Konstantin Kuhle während seines Vortrags am 4.2. bei unserem Neujahrsempfang beim Neuwirt in Zorneding.
Am 4. Februar hatten wir in Zorneding einen sehr gut besuchten Neujahrsempfang unseres Kreisverbands. Zunächst eröffnete unser Wahlkreis-Direktkandidat Martin Hagen den Abend mit einigen Gedanken über Wirtschaft, Migration und mehr.
Hauptredner des Abends war der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle. Er ist stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Landesvorsitzender der FDP Niedersachsen. In seinem Vortrag ging er unter anderem auf die aktuelle Situation in Berlin ein. So berichtete er, dass sich der Wahlkampf seit dem Anschlag in Aschaffenburg deutlich verändert hat und nun das Thema Migration im Zentrum stehe, aber auch die Situation der Wirtschaft nicht vergessen werden dürfe. Er hoffe aber auch, dass in der letzten Sitzung des alten Bundestags doch noch ein Gesetz im Bereich der Migration beschlossen werden kann – mit entsprechend breitem Konsens, um bei den Bürgern ein Signal zu setzen. Zudem bekräftigte er, dass Wirtschaftswachstum auch Voraussetzung für einen sozialen Aufstieg sei. Außerdem zeigte er sehr enttäuscht darüber, dass das Thema Bürokratieabbau nicht voran gekommen ist.

Martin Hagen wurde beim Neujahrsempfang am 4.2. für 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt
In der danach folgenden langen Aussprache gab es eine intensive und teils kontroverse Diskussion.
Schließlich wurde noch unser Kreisverbandsmitglied Martin Hagen aus Baldham von unserer Kreisverbands-Vorsitzenden Susanne Markmiller mit einem kleinen Blumenstrauß für 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt.
Als Dank erhielt Konstantin Kuhle einen Politthriller, den ein FDP-Mitglied aus Zorneding zwar bereits im Jahr 2022 geschrieben und 2023 veröffentlicht hat, der aber in den letzten Wochen zunehmend an Brisanz gewonnen hat. Der Roman „EUROCAN 2033“ spielt in der nahen Zukunft im Jahr 2033. Putin ist immer noch am Leben und an der Macht und schielt immer mehr auf Grönland. Taiwan steht vor gewaltigen Änderungen und für Canada steht im Raum, dass sich das Land Europa zuwendet. Der Autor des Romans Christian Gruenler signierte das Buch und gab ihm noch einige Gedanken auf den Weg.

v.l.n.r. Konstantin Kuhle, Susanne Markmiller und Martin Hagen beim Neujahrsempfang der FDP

Unsere Kreisvorsitzende Susanne Markmiller überreichte unserem Vortragenden neben Schokolade den Polit-Thiller-Roman EUROCAN 2033.
Jan. 14, 2025
Schon mal für den Terminkalender unser Neujahrsempfang.
4. Februar 2025
ab 19 Uhr
im Gasthof Neuwirt
Münchner Str. 4
Gastredner ist der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion.
Natürlich steht auch unser Kreisverbands-Mitglied und Spitzenkandidat Martin Hagen an diesem Abend für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Wir freuen uns schon jetzt auf diesen Abend und auf Ihren Besuch!

Dez. 21, 2024

Selfie mit vier unserer fünf Landkreis-Delegierten auf der Landesvertreterversammlung am 21.12.2024 (v.l.n.r. Susanne Markmiller, Rob Harrison, Christoph Reisberg und Renate Will)
Am 21. Dezember war in Ingolstadt die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidatenliste der FDP Bayern für die Bundestagswahl.
Für unseren Landkreis waren fünf Delegierte vor Ort. Für Listenplatz 1 gab es eine Kampfkandidatur zwischen unserem Landesvorstand und Kreisverbandsmitglied Martin Hagen aus Vaterstetten und Albert Duin aus München.

Martin Hagen, Delegierter, Landesvorsitzender und Mitglied des FDP Kreisverband Ebersberg, kurz nach seiner erfolgreichen Wahl zum Spitzenkandidaten der FDP Bayern für die Bundestagswahl 2025
Gewählt wurde Martin Hagen mit 212 Stimmen. Auf Albert Duin entfielen 179 Stimmen. Außerdem gab es 21 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen. Wir gratulieren herzlichst.
Das sind laut einer Pressemeldung der FDP Bayern die ersten 15 Plätzen der auf der Landesvertreterversammlung beschlossenen Landesliste:

Titelseite des Wickelfalz-Wahlkampf-Flyers der FDP Zorneding
Unser Ortsverband Zorneding erhält 1000 Euro für unsere Idee eines 6-seitigen Wickelfalz-Flyers im DIN-Lang-Format mit jeweils einem Teebeutel in der Mitte. Zum Einsatz kommen in diesen Flyern 12 verschiedene Sorten einer Wintertee-Kollektion. Die ersten 250 Flyer werden seit 13. Dezember verteilt. Wir hatten hierzu kurzfristig unseren Wahlkreis-Kandidaten Martin Hagen gebeten, uns ein paar Schnappschüsse mit Teetasse zur Verfügung zu stellen.
Wir vom FDP Kreisverband Ebersberg erhalten 500 Euro für die Idee unseres Kreisverbands-PDF-Newsletters „Liberaler Blick“, den wir vom Format her bewusst quadratisch und auf der Titelseite mit einem großem Foto gestaltet haben. Dadurch kann der Flyler ohne zusätzlichem Aufwand auch auf Facebook und Instagram gepostet werden und bei Bedarf auch mal als gedruckter Flyer im Format 21×21 cm auf Wahlinfo-Ständen oder Wahlveranstaltungen verteilt werden.

5 der 12 Teesorten des Wickelfalz-Wahlkampf-Flyers der FDP Zorneding
Nov. 12, 2024
Hier ist unser neuer Newsletter mit
- Bericht über den ALDE-Kongress der Allianz der Liberalen und Demokarten für Europa in Portugal
- Beitrag über Bürokratievereinfachungen durch das Europäische Einheitspatent
- Bericht über den FDP-Landesparteitag am 9./10. November in Amberg
Rechts gibt es ein Vorschaubild der ersten Seite des Newsletters und unter diesem Link ist der Newsletter als PDF-Datei abrufbar.
Und hier geht es zu unserem Newsletter-Archiv mit allen Ausgaben von Liberaler Blick:
https://www.fdp-ebe.de/liberaler-blick/