Denken wir neu – auch in Sachen Arbeitszeit

Denken wir neu – auch in Sachen Arbeitszeit

Interessanter Besuchstermin bei ISARIA Corporate Design in Aich bei Oberpframmern. V.l.n.r. Alexander Müller (FDP-Kreisvorsitzender), Matthias Krusche (ISARIA-Vorstand), Thomas Burkard (ISARIA-Vorstand), Albert Duin (Vorsitzender der FDP-Bayern), Peter Pernsteiner (FDP-Bundestags-Direktkandidat für Ebersberg-Erding), Dr. Susanne Markmiller (Mitglied im FDP-Landkreisvorstand) (Foto: Wolfgang Stranak)

Interessanter Besuchstermin bei ISARIA Corporate Design in Aich bei Oberpframmern. V.l.n.r. Alexander Müller (FDP-Kreisvorsitzender), Matthias Krusche (ISARIA-Vorstand), Thomas Burkard (ISARIA-Vorstand), Albert Duin (Vorsitzender der FDP-Bayern), Peter Pernsteiner (FDP-Bundestags-Direktkandidat für Ebersberg-Erding), Dr. Susanne Markmiller (Mitglied im FDP-Landkreisvorstand)
(Foto: Wolfgang Stranak)

Besuch bei Mittelständler ISARIA in Oberpframmern

– Der FDP-Kreisverband besuchte kürzlich gemeinsam mit Albert Duin (Vorsitzender der FDP-Bayern) den Mittelstandsbetrieb ISARIA Corporate Design AG im Gewerbegebiet von Oberpframmern (https://www.isaria.com/). Das Unternehmen hat sich auf die Erstellung von Markenauftritten und Shop-/Wiederverkaufs-Lösungen spezialisiert. Es beschäftigt heute mehr als 100 Mitarbeiter und hatte 2016 einen Umsatz von 50 Millionen Euro. Der Besuchstermin verdeutlichte, dass ein Unternehmen in dieser Betriebsgröße unbedingt flexiblere Arbeitszeiten und auch weniger Bürokratie braucht um weiterhin international wettbewerbsfähig bleiben zu können.

Einen ausführlichen Bericht über dieses Unternehmen mit Statements von den ISARIA-Vorständen Thomas Burkard und Matthias Krusche sowie von Albert Duin, der selbst ein Mittelstandsunternehmer ist, hat unser Bundestags-Direktkandidat Peter Pernsteiner geschrieben und unter folgendem Link auf seiner Homepage veröffentlicht:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Interview unseres Kandidaten in Isen Infos

Interview unseres Kandidaten in Isen Infos

In den Isen Infos ist jetzt ein Interview mit unserem FDP-Direktkandidaten Peter Pernsteiner erschienen: https://www.iseninfos.de/bundestagswahl-fdp-direktkandidat-peter/ (Screenshot mit freundlicher Genehmigung der Redaktion von Isen Infos)

In den Isen Infos ist jetzt ein Interview mit unserem FDP-Direktkandidaten Peter Pernsteiner erschienen: https://www.iseninfos.de/bundestagswahl-fdp-direktkandidat-peter/
(Screenshot mit freundlicher Genehmigung der Redaktion von Isen Infos)

Unser FDP-Bundestags-Direktkandidat für den Wahlkreis Ebersberg-Erding, Peter Pernsteiner, wurde jetzt von Isen Infos interviewt. Die Internet-Plattform (nebst Smartphone Applikation https://isen-infos.de/app) veröffentlicht Informationen für Besucher und Einheimische aus Isen (Landkreis Erding).

Unserem Kandidaten wurden folgende Fragen gestellt:

– Welche Beweggründe haben Sie dazu gebracht, für den Bundestag zu kandidieren?
– Was möchten Sie politisch gerne für den Wahlkreis Erding/Ebersberg erreichen?
– Wie stehen Sie zur 3. Startbahn, dem größten, geplanten Bauprojekt in der Region?
– Ein großes Problem in der Region sind bezahlbare Mieten für normale Bürger. Wie soll das Problem gelöst werden?
– Warum sollen die Wähler Ihnen Ihre Stimme geben?

Die Antworten von Peter Pernsteiner gibt es hier:
https://www.iseninfos.de/bundestagswahl-fdp-direktkandidat-peter/

Umfrage der Zornedinger FDP zu innerörtlichem MVV-Bus, Ruftaxi oder Tramperbank-Service

Umfrage der Zornedinger FDP zu innerörtlichem MVV-Bus, Ruftaxi oder Tramperbank-Service

Diese Handskizze verdeutlicht den vom MVV vorgeschlagenen Fahrweg einer Zornedinger Ringbuslinie samt in etwa zu erwartenden Fahrzeiten ab dem Startpunkt am Bahnhof Zorneding bis zur jeweiligen vorgesehenen Haltestelle (als Punkt verdeutlicht). Die genauere Situierung der Haltestellen finden Sie im ausführlichen Beitrag auf der Homepage peter-pernsteiner.de (Skizze: Peter Pernsteiner) der auch den gesamten möglichen Streckenverlauf erklärt. (Skizze: Peter Pernsteiner)

Diese Handskizze verdeutlicht den
vom MVV vorgeschlagenen Fahrweg
einer Zornedinger Ringbuslinie samt in etwa zu erwartenden Fahrzeiten
ab dem Startpunkt am Bahnhof
Zorneding bis zur jeweiligen vorgesehenen
Haltestelle (als Punkt verdeutlicht).
Die genauere Situierung der
Haltestellen finden Sie im ausführlichen Beitrag auf der Homepage peter-pernsteiner.de (Skizze: Peter Pernsteiner)
der auch den gesamten möglichen
Streckenverlauf erklärt. (Skizze: Peter
Pernsteiner)

In der aktuellen Ausgabe der FDP-Ortszeitung „Zornedinger Panorama“ ist ein großer Beitrag von Peter Pernsteienr zum Thema „Innerörtlicher Verkehr“ für Bürger ohne eigenem Auto erscheinen. Er beschreibt drei verschiedene Möglichkeiten die auch schon im Gemeinderat diskutiert wurden: MVV-Ringbuslinie, Ruftaxi oder Mitfahrbank. Außerdem enthält der Beitrag einen Fragebogen für die Bürger von Zorneding, Ingelsberg, Pöring und Wolfesing zur Abfrage der Akzeptanz dieser drei Alternativen. Mehr dazu unter folgendem Link: https://peter-pernsteiner.de/zorneding/20170512-zorneding-fragebogen-zu-mvv-bus-ruftaxi-mitfahrbank/

Leere Versprechungen am Bahnhof Zorneding

Leere Versprechungen am Bahnhof Zorneding

Bereits im Herbst 2015 hat die Bahn versprochen, dass die beiden Müllcontainer von der engsten Stelle des Bahnhofsparkplatzes von Zorneding bald woanders hin verlegt werden ... doch passiert ist selbst 1-1/2 Jahre später nichts und so müssen sich täglich weit mehr als 100 Autofahrer durch diesen Engpass quälen. (Foto: Peter Pernsteiner)

Bereits im Herbst 2015 hat die Bahn versprochen, dass die beiden Müllcontainer von der engsten Stelle des Bahnhofsparkplatzes von Zorneding bald woanders hin verlegt werden … doch passiert ist selbst 1-1/2 Jahre später nichts und so müssen sich täglich weit mehr als 100 Autofahrer durch diesen Engpass quälen.
(Foto: Peter Pernsteiner)

Bereits im September 2015 monierte Peter Pernsteiner (Gemeinderat und Vorsitzender der FDP-Zorneding) bei einem Ortstermin mit der Bahn, dass endlich mal die wirklich doof platzierten Müllcontainer am Bahnhofsparkplatz von Zorneding von der engsten Stelle an einen anderen Ort verlegt werden sollten. Damals versprach man bald Besserung und im Januar 2016 versprach man, dass der Engpass spätestens im Sommer 2016 beseitigt wird. Aber bis heute passierte nichts dergleichen und inzwischen sind weitere 9 Monate vergangen! Einfach unglaublich, wie ignorant sich die Bahn manchmal verhält. Mehr dazu unter folgendem Link auf der Internet-Aktionsseite der FDP-Zorneding: 

Neuste Ausgabe der Zornedinger FDP-Zeitung ist erschienen

Neuste Ausgabe der Zornedinger FDP-Zeitung ist erschienen

Die FDP-Mitglieder von Zorneding haben es mal wieder geschafft, eine neue Ausgabe ihrer Ortszeitung „Zornedinger Panorama“ herauszugeben. Sie wurde in einer Auflage von 5000 Exemplaren gedruckt und wird seit 5.5.2017 in Zorneding, Ingelsberg, Pöring und Wolfesing verteilt.

Wer die Zeitung nicht gedruckt in seinem Briefkasten findet oder als Nicht-Zornedinger Interesse an dieser Zeitung hat, kann sie auch über den unten stehenden Download-Link als PDF-Datei herunterladen.

Vorschaubild zur neuesten Ausgabe der FDP-Ortszeitung "Zornedinger Panorama", die man auf der Homepage von Peter Pernsteiner unter folgendem Link als PDF-Datei herunter laden kann: https://peter-pernsteiner.de/zorneding/20170506-zornedinger-panorama-nr-5-ist-erschienen/

Vorschaubild zur neuesten Ausgabe der FDP-Ortszeitung „Zornedinger Panorama“, die man auf der Homepage von Peter Pernsteiner unter folgendem Link als PDF-Datei herunter laden kann:
https://peter-pernsteiner.de/zorneding/20170506-zornedinger-panorama-nr-5-ist-erschienen/

Folgende Beiträge sind in dieser Ausgabe zu finden:

Leitartikel Großbaustelle Zorneding: Gewaltige Herausforderungen
Rückblick auf den Winter: Endlich keine Schneehaufen mehr
Impulsiver Gastvortrag: Arbeitswelt im digitalen Zeitalter
Für Zornedinger Spielefans: Spieletauschbörse war sehr erfolgreich
Die endlose Steuerschraube
Innerörtlicher Verkehr: MVV-Bus, Ruftaxi oder Mitfahrbank (mit Fragebogen)
Ein Zornedinger nach Berlin? Warum ich für den Bundestag kandidiere!
Panorama-Poster zum Sammeln
Christian Lindner zur Bundespolitik: FDP-Positionen zum Wahljahr 2017
Ein Zornedinger vor der Einbürgerung: Fit für den Brexit
Buchbesprechung Network Thinking – Was kommt nach dem Brockhaus-Denken?
Baugebiet neben der Antoniuskapelle: Die Idylle ist wohl endgültig verloren
Papiercontainer in Zorneding: Saustall mit System?
Schandfleck Bahnhof Zornedin: Leere Versprechungen der Bahn
Brennerzulaufstrecke im Landkreis: Lächerliche Lärmschutzmaßnahmen und massive Zugverdichtung
Endlich ein wirklich schnelles Internet: Glasfasern für Zorneding und Umgebung

Downloadlinks:

Hier gibt es eine PDF-Datei des Zornedinger Panorama Nr. 5 in niedriger Auflösung mit 2,2 MB Dateigröße

Hier gibt es eine PDF-Datei des Zornedinger Panorama Nr. 5 in hoher Auflösung mit 5,6 MB Dateigröße

Aschermittwoch mit Thomas Sattelberger

Aschermittwoch mit Thomas Sattelberger

Unser FDP-Bundestagskandidat Peter Pernsteiner (links) war am 1.3.2017 beim Politischen Aschermittwoch unseres Nachbar-Kreisverbands Erding und erlebte einen lebhaften Vortrag von Thomas Sattelberger (Mitte). Auch Thomas Schuster, der FDP-Kreisvorsitzende von Erding (rechts), freute sich über den interessanten Vortrag und über die kurze persönliche Vorstellung von Peter Pernsteiner als gemeinsamem Bundestagskandidaten beider Landkreise. (Foto: FDP Erding)

Unser FDP-Bundestagskandidat Peter Pernsteiner (links) war am 1.3.2017 beim Politischen Aschermittwoch unseres Nachbar-Kreisverbands Erding und erlebte einen lebhaften Vortrag von Thomas Sattelberger (Mitte). Auch Thomas Schuster, der FDP-Kreisvorsitzende von Erding (rechts), freute sich über den interessanten Vortrag und über die kurze persönliche Vorstellung von Peter Pernsteiner als gemeinsamem Bundestagskandidaten beider Landkreise.
(Foto: FDP Erding)

Unser FDP-Bundestagskandidat Peter Pernsteiner berichtet sehr ausführlich auf seiner Homepage über den Politischen Aschermittwoch beim benachbarten FDP-Kreisverband Erding. Dort hielt Thomas Sattelberger einen Gastvortrag zum Thema „Deutschland im Sandwich zwischen Maschinenland China und Digital House USA“

Unter anderem schreibt Pernsteiner, dass Sattelberger Deutschland ermahnt, mehr Innovationen zu liefern. Zudem berichtet er über eine sehr bemerkenswerte Aussage Sattelbergers zum China: „Es war die größte Dummheit, dass die deutsche Industrie Kuka nicht gekauft hat, sondern den Chinesen überlassen hat.

Außerdem gibt es im Beitrag auch noch einen Link zu einem neuen YouTube-Video von Peter Pernsteiner, das Thomas Sattelberger mit einer Einschätzung zur Politik von Donald Trump zeigt. Sattelberger formuliert darin, dass auf uns alle „ungemütliche nächste vier Jahre“ zukommen.

Den kompletten Beitrag von Peter Pernsteiner gibt es auf seiner Homepage unter diesem Link

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen