Martin Hagen jetzt Listenführer / Auszeichnungen im Ideenwettbwerb

Martin Hagen jetzt Listenführer / Auszeichnungen im Ideenwettbwerb

Selfie mit vier unserer fünf Landkreis-Delegierten auf der Landesvertreterversammlung am 21.12.2024 (v.l.n.r. Susanne Markmiller, Rob Harrison, Christoph Reisberg und Renate Will)

Am 21. Dezember war in Ingolstadt die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Kandidatenliste der FDP Bayern für die Bundestagswahl.

Für unseren Landkreis waren fünf Delegierte vor Ort. Für Listenplatz 1 gab es eine Kampfkandidatur zwischen unserem Landesvorstand und Kreisverbandsmitglied Martin Hagen aus Vaterstetten und Albert Duin aus München.

Martin Hagen, Delegierter, Landesvorsitzender und Mitglied des FDP Kreisverband Ebersberg, kurz nach seiner erfolgreichen Wahl zum Spitzenkandidaten der FDP Bayern für die Bundestagswahl 2025

Gewählt wurde Martin Hagen mit 212 Stimmen. Auf Albert Duin entfielen 179 Stimmen. Außerdem gab es 21 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen. Wir gratulieren herzlichst.

Das sind laut einer Pressemeldung der FDP Bayern die  ersten 15 Plätzen der auf der Landesvertreterversammlung beschlossenen Landesliste:

  1. Martin Hagen (Ebersberg)
  2. Katja Hessel (Nürnberg)
  3. Susanne Seehofer (München)
  4. Karsten Klein (Aschaffenburg)
  5. Daniel Föst (München)
  6. Nicole Bauer (Landshut-Land)
  7. Nils Gründer (Neumarkt i.d.OPf.)
  8. Maximilian Funke-Kaiser (Augsburg)
  9. Muhanad Al-Halak (Freyung-Grafenau)
  10. Sandra Bubendorfer-Licht (Mühldorf am Inn)
  11. Ulrich Lechte (Regensburg)
  12. Thomas Hacker (Bayreuth)
  13. Lisa-Marie Pischel (Nürnberg)
  14. Paul Friedrich (Starnberg)
  15. Mahmut Türker (München)

Am späten Nachmittag wurde dort auch das Ergebnis des „Ideenwettbewerb für die kreativste Wahlkampf-Idee“ der FDP Bayern bekanntgegeben. Ein großzügiger Spender hatte am letzten Landesparteitag insgesamt 5000 Euro für die Orts- und Kreisverbände mit den tollsten Ideen ausgelobt, die nun an diese Orts- bzw. Kreisverbände als Spende für den Wahlkampf weitergereicht werden. Wir können uns sogar zweimal freuen – als Kreisverband und für unseren Ortsverband Zorneding.

Titelseite des Wickelfalz-Wahlkampf-Flyers der FDP Zorneding

Unser Ortsverband Zorneding erhält 1000 Euro für unsere Idee eines 6-seitigen Wickelfalz-Flyers im DIN-Lang-Format mit jeweils einem Teebeutel in der Mitte. Zum Einsatz kommen in diesen Flyern 12 verschiedene Sorten einer Wintertee-Kollektion. Die ersten 250 Flyer werden seit 13. Dezember verteilt. Wir hatten hierzu kurzfristig unseren Wahlkreis-Kandidaten Martin Hagen gebeten, uns ein paar Schnappschüsse mit Teetasse zur Verfügung zu stellen.

Seite 1 unserer neuen Newsletter-Ausgabe des FDP-Kreisverbands, die unter diesem Link als PDF-Datei abrufbar ist.

Wir vom FDP Kreisverband Ebersberg erhalten 500 Euro für die Idee unseres Kreisverbands-PDF-Newsletters „Liberaler Blick“, den wir vom Format her bewusst quadratisch und auf der Titelseite mit einem großem Foto gestaltet haben. Dadurch kann der Flyler ohne zusätzlichem Aufwand auch auf Facebook und Instagram gepostet werden und bei Bedarf auch mal als gedruckter Flyer im Format 21×21 cm auf Wahlinfo-Ständen oder Wahlveranstaltungen verteilt werden.

5 der 12 Teesorten des Wickelfalz-Wahlkampf-Flyers der FDP Zorneding

Liberaler Blick Nr. 8 – Berichte über ALDE-Kongress und FDP-Landesparteitag

Liberaler Blick Nr. 8 – Berichte über ALDE-Kongress und FDP-Landesparteitag

Seite 1 unserer neuen Newsletter-Ausgabe des FDP-Kreisverbands, die unter diesem Link als PDF-Datei abrufbar ist.

Hier ist unser neuer Newsletter mit

  • Bericht über den ALDE-Kongress der Allianz der Liberalen und Demokarten für Europa in Portugal
  • Beitrag über Bürokratievereinfachungen durch das Europäische Einheitspatent
  • Bericht über den FDP-Landesparteitag am 9./10. November in Amberg

Rechts gibt es ein Vorschaubild der ersten Seite des Newsletters und unter diesem Link ist der Newsletter als PDF-Datei abrufbar.

Und hier geht es zu unserem Newsletter-Archiv mit allen Ausgaben von Liberaler Blick:
https://www.fdp-ebe.de/liberaler-blick/

Mitgliederversammlung der FDP Zorneding

Mitgliederversammlung der FDP Zorneding

Die FDP Zorneding lädt ein zu ihrer Mitgliederversammlung/Ortshauptversammlung mit Vorstandswahlen und anschließender Diskussionsrunde über Ampel-Aus, Themen aus dem Gemeinderat und Kurzbericht vom Landesparteitag.

Tagesordnung:

Begrüßung
Bildung eines Wahlausschusses
Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Stimmberechtigung
Rechenschaftsberichte (Vorstand/Schatzmeister/Kassenprüfer)
Aussprache zu den Berichten
Beschlussfassung über die Entlastung des Ortsvorstandes
Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Ortsvorstandes
Neuwahl des Ortsvorstandes
Wahl von Kassenprüfern/-innen und ihrer Vertreter/-innen
Allgemeine Aussprache (u.a. Bundespolitik, BTW 2025, Bericht aus dem Gemeinderat, Termine)
Verschiedenes
Schlusswort der/des neuen Ortsvorsitzenden

Stimmberechtigt für die Formalia der Versammlung sind nur Mitglieder der FDP Zorneding.
Eingeladen sind auch alle politisch interessierten Bürger.

„Zornedinger Panorama“ Ausgabe 13

„Zornedinger Panorama“ Ausgabe 13

Seite 1 der PDF-Ausgabe des „Zornedinger Panorama“, das unter diesem Link als PDF-Version verfügbar ist

Die FDP Zorneding hat mal wieder eine neue Ausgabe ihrer Ortszeitung „Zornedinger Panorama“ herausgegeben. Sie wird derzeit gerade an die Haushalte in Ingelsberg, Pöring, Wolfesing und Zorneding verteilt. Darin gibt es

  • Gedanken zum Thema „Bezahlbare Gemeindewohnungen“
  • Interview mit Renate Will, die jetzt wieder in Zorneding wohnt
  • Statement zum Krieg in der Ukraine
  • Beitrag über EU-Steuerharmonisierungen seit 1990
  • Europa-Wahlprogramm der FDP
  • Kurzportrait über Europakandidat Dr. Robert Harrison aus Zorneding
  • Statement/Kurzportrait bay. Spitzenkandidat Phil Hackemann
  • Interview mit Dr. Robert Harrison über seine Kandidatur
  • Steuereinnahmen und -ausgaben der letzten 4 Jahrzehnte
  • Bericht aus dem Gemeinderat über unser Verkehrskonzept
  • Bericht zur Maibaumtradition in Zorneding
Wer es nicht erwarten kann, bis das Zornedinger Panorama ankommt oder nicht in Zorneding wohnt, kann sich gerne das Magazin als PDF-Version unter diesem Link herunter laden
Liberaler Blick Nr. 5 – Unser Europawahl-Kandidat

Liberaler Blick Nr. 5 – Unser Europawahl-Kandidat

Seite 1 unserer neuen Newsletter-Ausgabe des FDP-Kreisverbands, die unter diesem Link als PDF-Datei abrufbar ist.

Wir haben mal wieder ein neue Ausgabe unseres FDP-Landkreis-Newsletters „Liberaler Blick“ veröffentlicht. Darin stellen wir unseren Europawahl-Landkreis-Kandidaten Dr. Robert Harrison vor. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Wahl am 9. Juni. Rechts gibt es ein Vorschaubild der ersten Seite des Newsletters und unter diesem Link ist der Newsletter als PDF-Datei abrufbar.

Und hier geht es zu unserem Newsletter-Archiv mit allen Ausgaben von Liberaler Blick:
https://www.fdp-ebe.de/liberaler-blick/

Netter Pubquiz-Abend mit unserem Kandidaten

Netter Pubquiz-Abend mit unserem Kandidaten

Unsere stellvertretende FDP-Kreisbandsvorsitzende Britta Voll begrüßte zum Pubquiz am 8.5.2024 beim Neuwirt in Zorneding.

In netter Atmosphäre fand am 8. Mai 2024 unser kleines Pubquiz statt. Die stellvertretende FDP-Kreisverbandsvorsitzende Britta Voll eröffnete den fröhlichen Abend und begrüßte unseren Europawahl-Kandidaten Dr. Robert Harrison. Als Quizmaster stellte er uns je zehn Allgemeinwissen-Fragen zu Deutschland, Europa und seiner früheren Heimat Großbritannien. Dabei erwiesen sich einige Fragen wirklich als „harte Nüsse“, obwohl wir in kleinen Rateteams die Antworten absprechen durften. Für den optischen Rahmen sorgte unser Landkreis-Europakandidat natürlich ebenfalls, denn er brachte hierzu die nötige Flaggen-Deko zur vorübergehenden Ausgestaltung der Bauernstube vom Hotel Gasthof Neuwirt mit und natürlich hatte er auch die dazu passende Kleidung an. Unsere Kreisverbandsvorsitzende Dr. Susanne Markmiller dankte unserem Rob zum Abschluss des Abends mit einem bunten Blumenstrauß für sein Engagement, das uns einen wirklich schönen Abend zu bescherte.

Unser Europawahl-Kandidat Dr. Robert Harrsion beim Pubquiz in Zorneding.

Unsere FDP-Kreisbandsvorsitzende Dr. Susanne Markmiller bedankte sich bei unserem Europawahl-Kandidaten für den schöenen Abend