FDP sieht Kommunalisierung der Stromnetze kritisch
Der FDP–Kreisvorstand sieht die von der REGE (Regenerative Energie Ebersberg) angestrebte Kommunalisierung der Stromnetze im Landkreis weiter kritisch. Auch die von der REGE durchgeführten Informationsveranstaltungen konnten die anwesenden FDP...
Weitgehende Einigkeit in liberalen Antworten für mehr Wohnungsbau
In einer gut besuchten Veranstaltung des FDP-Kreisverbands Ebersberg zum Thema Wohnungsknappheit referierte der Wohnungsbauexperte und SPD-Kreisrat Dr. Ernst Böhm über seine Vorstellungen, wie preisgünstig und zeitnah Wohnungen gebaut werden...
Wir trauern um unseren Parteifreund Wolfgang Will aus Vaterstetten
Am vergangenen Donnerstag hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser langjähriger Parteifreund, Kreis- und Gemeinderat Wolfgang Will im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wolfgang Will trat 1977 in die FDP...
FDP: Option für den Bau der 3. Startbahn erhalten
Der Kreisvorstand der FDP spricht sich weiter für einen bedarfsorientierten Ausbau der 3. Startbahn am München Flughafen aus. Bei steigenden Fluggastzahlen und höherem Frachtaufkommen muss diese Option weiter gegeben sein. Geschäftsreisende und...
Zornedinger FDP-Antrag wird jetzt umgesetzt
Endlich wird der Verbindungsweg zwischen dem Zornedinger Bahnhofsparkplatz und der Rampe zur Unterführung gebaut. Ein schon Ende 2014 von der FDP im Gemeinderat gestellter und dann auch einstimmig beschlossener Antrag wird damit nun endlich...
SZ-Ebersberg berichtet wieder über Zornedinger Schandfleck-Internetseite
Die SZ-Ebersberg hat einen ausführlichen Bericht über einige Unzulänglichkeiten am Zornedinger Bahnhof (neue Treppen-Handläufe zu kurz, neue LED-Beleuchtung rund um die Uhr an, Müllcontainer immer noch an der engsten Stelle des Parkplatzes und an...
Energiepolitik im Landkreis – Übernahme von Stromnetzen durch die Kommunen
Zur sog. Rekommunalisierung von Stromnetzen und zu dem diesbezüglichen Artikel in der Presse nimmt unser Kreisrat Alexander Müller wie folgt Stellung: Übernahme von Stromnetzen - ein riskantes Abenteuer Visionen mögen bei der Energiewende...
Ortszeitung Zornedinger Panorama Nr. 4 zum Download
Wir freuen uns sehr, dass wir es endlich wieder geschafft haben, eine neue Ausgabe unserer Ortszeitung "Zornedinger Panorama" zu veröffentlichen. Sie wurde Ende März und Anfang April an alle Haushalte von Zorneding, Pöring, Ingelsberg und Wolfesing...
Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher – wir trauern
"Gestern Nacht ist Hans-Dietrich Genscher gestorben: der Architekt der deutschen Einheit, einer der Begründer der Europäischen Union und unser väterlicher Freund. Er hat Geschichte geschrieben und Deutschland geprägt. Wir haben ihm viel zu...
Tagebuch eines Schandflecks
Der S-Bahnhof von Zorneding östlich von München ist ein Musterbeispiel für die Innovationskraft der Bahn, denn so mancher Missstand existiert dort schon seit Jahr und Tag. Deshalb begleitet die FDP Zorneding diesen „wunderschönen Bahnhof“ bereits...
Aktuelles aus dem Kreistag – März 2016
Der Landkreis ist laut vorgelegtem Bericht über Mitgliedschaften in rund 70 Vereinen und Verbänden Mitglied und wendet hierfür 152.000 € als Mitgliedsbeiträge auf und vergibt darüber hinaus noch rund 2.0 Mill € an Zuschüssen. Hier habe ich...
Morddrohungen – eine Schande für liberalen Rechtsstaat
„Ist es schon wieder so weit?“ fragt sich der FDP-Kreisvorsitzende Alexander Müller. „Werden schon wieder deutsche Staatsbürger – hier der Zorndinger Pfarrer – durch rechtsnationale Hetzer mit Morddrohungen aus dem Amt und dem Ort getrieben?“ Es...
Finger weg von unserem Bargeld
Die Bundesregierung plant, eine Obergrenze für Barzahlungen einzuführen. Zahlungen von mehr als 5.000 Euro in bar sollen verboten werden. Dazu fand am 25.03.16 eine offene Diskussion mit dem finanzpolitischen Sprecher der FDP Bayern, Karsten Klein...
Zwischenbilanz der großen Koalition
Alexander Müller, FDP-Kreisvorsitzender, freute sich, beim traditionellen Neujahrsempfang der Freien Demokraten im Januar 2016 zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen zu können. In seiner Einführungsrede ging Müller auf die aktuelle...
Zwischenbilanz der Großen Koalition
Alexander Müller, FDP-Kreisvorsitzender, freute sich, beim traditionellen Neujahrsempfang der Freien Demokraten Ebersberg im Jahr 2016 zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen zu können. In seiner Einführungsrede ging Müller auf die aktuelle...
FDP fordert digitale Selbstverteidigung
Wir schreien laut auf, wenn der Staat Daten sammelt, aber anderseits liefern wir bereitwillig Daten ins Netz“. Mit diesem Widerspruch stimmte der FDP-Kreisvorsitzende Alexander Müller auf das Thema „Meine Daten gehören mir“ ein. Jimmy Schulz,...
Zornedinger FDP-Vorstand bleibt unverändert: Bericht zur Ortshauptversammlung am 25.11.2015
Am 25. November war im Gasthof Neuwirt die Ortshauptversammlung der FDP Zorneding mit Wahl des Vorstandes. FDP Gemeinderat Peter Pernsteiner berichtete über die letzten Amtszeit und zur Arbeit im Gemeinderat resümierte er, dass die...
Statement der FDP Zorneding zum konsequenten Rücktritt von Johann Haindl und zu den viel zu zaghaften Schritten von Dr. Sylvia Boher
(05.11.2015) Der Vorstand der FDP Zorneding begrüßt den längst überfälligen Schritt von Dr. Sylvia Boher, ihre Vorsitz-Posten bei der CSU Zorneding und der Frauen Union Zorneding aufzugeben. Außerdem zollen wir Johann Haindl großen Respekt für den...