Berliner Immobilienpolitik lässt bayerische Familienträume platzen

Beim Themenabend der FDP OV Vaterstetten „Politik verhindert Hausfinanzierung – wen trifft das, was ist zu tun ?“ am Donnerstag, 22.09.2016 kamen die eingeladenen Experten zu dramatischen Ergebnissen. FDP fordert dringend eine Kurskorrektur und ein Ende der kontraproduktiven Bevormundung: So ist die faktische Lage aktuell: – Banken dürfen keinen Immobilienkredit vergeben an junge Familien, die…

Details

Vorstandswahlen in Vaterstetten

In der kürzlichen Mitgliederversammlung der Freien Demokraten in Vaterstetten wurde ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt: Neuer 1. Vorsitzender ist Klaus Willenberg, Dipl. Betriebswirt und Heilpraktiker für Psychotherapie, zum neuen Stellvertreter gewählt wurde Thibault Krause, Student, Schatzmeisterin ist weiter Brigitte Bencker, Beisitzer ist Thomas Miller, Protokollführer ist Matteo Müller. Der neue Vorstand will neben der…

Details
Renault Kangoo Z.E. der Gemeinde Zorneding (Foto: Pernsteiner)

33,78 €/100 km kostet Elektroauto der Zornedinger Gemeinde (Strom und Batteriemiete)

Im Fachmagazin Computern im Handwerk veröffentlichte jetzt unser Zornedinger FDP Gemeinderat Peter Pernsteiner eine Reportage über die wohl leider sehr durchwachsene 3-Jahres-Zwischenbilanz zum Einsatz eines Elektroautos der Gemeinde Zorneding. Mitunter aufgrund der niedrigen Jahresfahrleistung summierten sich allein schon die Betriebskosten für den Strom und für die bei Renault obligatorische Batterie-Miete auf stolze 33,78 Euro pro…

Details

Vorstand der FDP in Poing bestätigt

In Poing wurde kürzlich in einer Mitgliederversammlung der bisherige Ortsvorstand in seinen Ämtern bestätigt: Wolfgang Spieth als Ortsvorsitzender, Ewald Silberhorn als Stellvertreter und Karlheinz Grund ist weiter Schatzmeister. Die Poinger Freien Demokraten werden weiterhin aktiv und kristisch in der Gemeindepolitik mitmischen, zuvörderst Wolfgang Spieth als Gemeinderat, und wollen zur Bundestagswahl 2017 vor Ort das ihre…

Details

Liberale geben Kontra zu Kommunalisierung der Stromnetze

Einen schweren Stand hatte der Klimaschutzmanager des Landkreises Ebersberg, Hans Gröbmayr in einer Versammlung der Freien Demokraten im Landkreis am vergangenen Dienstag, als er das Ziel der Übernahme der lokalen Stromnetze durch den Landkreis und die Gemeinden vorstellte. Seine Argumentation für die Chancen des Projekts, das er auf Basis des Klimaschutzkonzepts des Landkreises verfolgt, stützte…

Details

Sommerfest der Freien Demokraten

Bei freundlichem Wetter und guter Stimmung der zahlreich anwesenden Liberalen und Angehörigen feierten die Freien Demokraten aus dem Landkreis ihr traditionelles Sommerfest in der Ausflugsgaststätte Falkenberg bei Moosach. Kreisvorsitzender Alexander Müller begrüßte einige neu hinzugekommene Mitglieder und freute sich über einen Zuwachs an Parteifreunden, entgegen dem allgemeinen Trend der Parteien. In seiner kurzen Ansprache ging…

Details

FDP sieht Kommunalisierung der Stromnetze kritisch

Der FDP–Kreisvorstand sieht die von der REGE (Regenerative Energie Ebersberg) angestrebte Kommunalisierung der Stromnetze im Landkreis weiter kritisch. Auch die von der REGE durchgeführten Informationsveranstaltungen konnten die anwesenden FDP Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte nicht von der Wirtschaftlichkeit und dem Nutzen des Projektes überzeugen. Die Gemeinden im Landkreis müssen zum Erwerb der Stromnetze neue Schulden im…

Details

Weitgehende Einigkeit in liberalen Antworten für mehr Wohnungsbau

In einer gut besuchten Veranstaltung des FDP-Kreisverbands Ebersberg zum Thema Wohnungsknappheit referierte der Wohnungsbauexperte und SPD-Kreisrat Dr. Ernst Böhm über seine Vorstellungen, wie preisgünstig und zeitnah Wohnungen gebaut werden könnten. Alex Müller plädierte eingangs für mehr Markt im Wohnungssektor und für steuerliche Erleichterungen wie den von der FDP vorgeschlagenen Wegfall der Grunderwerbsteuer für junge Familien.…

Details