Zwischenbilanz der großen Koalition

Alexander Müller, FDP-Kreisvorsitzender, freute sich, beim traditionellen Neujahrsempfang der Freien Demokraten im Januar 2016 zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen zu können. In seiner Einführungsrede ging Müller auf die aktuelle Flüchtlingssituation ein und stellte ausführlich die Position der Liberalen dar (siehe gesonderter Beitrag). Gastredner Henning Krumrey ergänzte dazu in seinem Vortrag, dass neben den sich stellenden…

Details

Zwischenbilanz der Großen Koalition

Alexander Müller, FDP-Kreisvorsitzender, freute sich, beim traditionellen Neujahrsempfang der Freien Demokraten Ebersberg im Jahr 2016 zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen zu können. In seiner Einführungsrede ging Müller auf die aktuelle Flüchtlingssituation ein und stellte ausführlich die Position der Liberalen dar (siehe gesonderter Beitrag). Gastredner Henning Krumrey ergänzte dazu in seinem Vortrag, dass neben den sich…

Details

FDP fordert digitale Selbstverteidigung

Wir schreien laut auf, wenn der Staat Daten sammelt, aber anderseits liefern wir bereitwillig Daten ins Netz“. Mit diesem Widerspruch stimmte der FDP-Kreisvorsitzende Alexander Müller auf das Thema „Meine Daten gehören mir“ ein. Jimmy Schulz, ehemaliger FDP-Bundestagsabgeordneter und IT-Fachmann sprach sich grundsätzlich für ein offenes Internet aus. Allerdings müsse dem Einzelnen noch besser klar gemacht…

Details
Ortshauptversammlung in Zorneding (Foto: Rob Harrison)

Zornedinger FDP-Vorstand bleibt unverändert: Bericht zur Ortshauptversammlung am 25.11.2015

Am 25. November war im Gasthof Neuwirt die Ortshauptversammlung der FDP Zorneding mit Wahl des Vorstandes. FDP Gemeinderat Peter Pernsteiner berichtete über die letzten Amtszeit und zur Arbeit im Gemeinderat resümierte er, dass die interfraktionelle Zusammenarbeit seit der letzten Kommunalwahl bis auf die aktuellen Verstimmungen rund um eine Gemeinderätin sehr konstruktiv verläuft. Anschließend hielt Christoph…

Details

Statement der FDP Zorneding zum konsequenten Rücktritt von Johann Haindl und zu den viel zu zaghaften Schritten von Dr. Sylvia Boher

(05.11.2015) Der Vorstand der FDP Zorneding begrüßt den längst überfälligen Schritt von Dr. Sylvia Boher, ihre Vorsitz-Posten bei der CSU Zorneding und der Frauen Union Zorneding aufzugeben. Außerdem zollen wir Johann Haindl großen Respekt für den sehr schnellen konsequenten Entschluss seinen Stellvertreter-Posten und sein Gemeinderatsmandat nach seiner unüberlegten Äußerung gegenüber der Ebersberger Zeitung niederzulegen. Solch…

Details

Ein schockierender Tag – nicht nur für Paris – sondern für ganz Europa und unsere freiheitlichen Werte.

Deutliche Worte hierfür findet unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Mitteilung: „Meine Damen und Herren, hinter uns liegt eine der schrecklichsten Nächte, die Europa seit langer Zeit erlebt hat. Die Menschen in Paris müssen einen Alptraum von Gewalt, Terror und Angst durchleiden, und ich möchte Ihnen und allen Franzosen heute von hier aus vor allem…

Details

Der Parteitag in den Medien

Der Landesparteitag in Lauingen fand auch in den Medien großen Wiederhall. „Das fröhliche, unverkrampfte Bild bleibt hängen“, schrieb der Münchner Merkur. Auch die Augsburger Allgemeine berichtete von „fröhlichen und optimistischen“ Delegierten. Thematisch ging es den Medien wie erwartet vor allem …

Details

Gemeinsame Presseerklärung aller Zornedinger Gemeinderäte der SPD, Grünen, Freien Wähler und FDP zum Fall Boher

Mit großer Enttäuschung haben wir aus der Presse die Ergebnisse der CSU-Sondersitzung am Dienstag (3.11.2015) erfahren. Frau Boher ist zwar vom Amt des Ortsvorstands zurückgetreten, verbleibt aber im Gemeinderat. Wir warten bis heute vergeblich auf eine klare Stellungnahme der CSU-Fraktion und des Bürgermeisters. Nur Johannes Schott, Gemeinderat und CSU-Vorstandsmitglied, forderte Frau Boher schon zuvor öffentlich…

Details