Juni 2, 2025
Werde ein Held für unsere Kleinsten – hilf mit, unsere Spielplätze sauberer zu machen!
Am Samstag, den 07. Juni 2025 laden wir alle großen und kleinen Helfer ein, gemeinsam Müll zu sammeln und unsere Spielplätze von Unrat zu befreien.
Ob mit Handschuhen, Müllzange oder einfach mit guter Laune – jede helfende Hand zählt.
Sicher wird auch Zeit sein zu Spielen und zu Quatschen.
Wann: 07.06.2025 um 10 Uhr
Wo: Start ist der Spielplatz in der Brunnenstraße in Baldham und von da ziehen wir dann weiter zu anderen Spielplätzen
Was mitbringen: Feste Schuhe, ggf. Handschuhe, Müllsäcke (wenn vorhanden) – und Lust was Gutes zu tun!
Mai 30, 2025
Die FDP Zorneding will am 4. Juni auf ihrem Sommer-Stammtisch (hoffentlich im Biergarten) über die auf die Gemeinde zukommende Kostenlawine diskutieren. Sie ist auch deshalb sehr groß, weil seit vielen Jahren so manche anstehende Projekte nicht wirklich voran gekommen sind und nun auch dringend bewältigt werden müssen. Das aktuellste Großprojekt ist die Sicherstellung der stufenweise ab 2026 auch an der Grundschule Zorneding einzuführenden Ganztagsbetreuungspflicht. Neu hinzugekommen ist die Horrormeldung zur akuten Einsturzgefahr des linken Gebäudetraktes des Kinderhauses an der Lärchenstraße. Aber es sind halt auch noch reichlich andere kostenintensive Projekte, die bewältigt werden müssten/sollten. Das meiste Geld könnte ein Geothermie-Wärmenetz für Zorneding erfordern, sofern es überhaupt wirtschaftlich darstellbar ist und sich heutzutage noch genügend Haushalte finden werden, die in frühestens fünf Jahren überhaupt noch einen Fernwärmeanschluss haben wollen. Dringend nötig ist auf alle Fälle die Sanierung des blauen Schulhauses oder ein entsprechendes neues Gebäude. Weitere Kostenfaktoren sind die Renovierung der Vereinsgaststätte am Sportpark, die Erneuerung des Feuerwehrhauses, die Sanierung/Modernisierung des Hauses der Vereine und natürlich auch die Frage, ob und wie stark sich Zorneding an einer Hallenbad-Sanierung in Kirchseeon beteiligen könnte.
Unsere beiden Zornedinger FDP-Gemeinderäte Siad Abdin-Bey und Peter Pernsteiner freuen sich auf Ideen und Argumente für oder gegen diese großen Herausforderungen.
Eingeladen sind natürlich neben unseren FDP-Mitgliedern auch alle Interessierten, die konstruktiv mitdiskutieren wollen
am Mittwoch, den 4. Juni um 19 Uhr
im Restaurant Afitos,
Hermann-Haage-Weg 2, Zorneding
beim Tennisplatz des SC Baldham-Vaterstetten im Westen von Zorneding
Wir haben im Biergarten einen großen Tisch reserviert und hoffen, dass das Wetter wie bei letzten Sommer-Stammtisch mitspielt (ansonsten ist für uns auch drinnen ein Tisch reserviert).
Mai 30, 2025

Schnappschuss vom Sommer-Biergartenstammtisch 2024 der FDP Zorneding im Restaurant Afitos
Die FDP Zorneding will am 4. Juni auf ihrem Sommer-Stammtisch (hoffentlich im Biergarten) über die auf die Gemeinde zukommende Kostenlawine diskutieren. Sie ist auch deshalb sehr groß, weil seit vielen Jahren so manche anstehende Projekte nicht wirklich voran gekommen sind und nun auch dringend bewältigt werden müssen. Das aktuellste Großprojekt ist die Sicherstellung der stufenweise ab 2026 auch an der Grundschule Zorneding einzuführenden Ganztagsbetreuungspflicht. Neu hinzugekommen ist die Horrormeldung zur akuten Einsturzgefahr des linken Gebäudetraktes des Kinderhauses an der Lärchenstraße. Aber es sind halt auch noch reichlich andere kostenintensive Projekte, die bewältigt werden müssten/sollten. Das meiste Geld könnte ein Geothermie-Wärmenetz für Zorneding erfordern, sofern es überhaupt wirtschaftlich darstellbar ist und sich heutzutage noch genügend Haushalte finden werden, die in frühestens fünf Jahren überhaupt noch einen Fernwärmeanschluss haben wollen. Dringend nötig ist auf alle Fälle die Sanierung des blauen Schulhauses oder ein entsprechendes neues Gebäude. Weitere Kostenfaktoren sind die Renovierung der Vereinsgaststätte am Sportpark, die Erneuerung des Feuerwehrhauses, die Sanierung/Modernisierung des Hauses der Vereine und natürlich auch die Frage, ob und wie stark sich Zorneding an einer Hallenbad-Sanierung in Kirchseeon beteiligen könnte.
Unsere beiden Zornedinger FDP-Gemeinderäte Siad Abdin-Bey und Peter Pernsteiner freuen sich auf Ideen und Argumente für oder gegen diese großen Herausforderungen.
Eingeladen sind natürlich neben unseren FDP-Mitgliedern auch alle Interessierten, die konstruktiv mitdiskutieren wollen

Schnappschuss vom Sommer-Biergartenstammtisch 2024 der FDP Zorneding im Restaurant Afitos
am Mittwoch, den 4. Juni um 19 Uhr
im Restaurant Afitos,
Hermann-Haage-Weg 2, Zorneding
beim Tennisplatz des SC Baldham-Vaterstetten im Westen von Zorneding
Wir haben im Biergarten einen großen Tisch reserviert und hoffen, dass das Wetter wie bei letzten Sommer-Stammtisch mitspielt (ansonsten ist für uns auch drinnen ein Tisch reserviert).
Mai 23, 2025
In lockerer Runde diskutieren wir aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Vaterstetten, tauschen Ideen aus und knüpfen neue Kontakte.
Ob Du regelmäßig politisch aktiv bist oder einfach Lust auf inspirierenden Austausch hast – bei uns zählt nicht der Background, sondern die Bereitschaft zum Dialog.
Wann: Dienstag, 15.07.2025 ab 20 Uhr
Wo: Poseidon, Kastanienweg 8, Baldham
Worum geht’s: Um Austausch, Denkanstöße, neue Leute treffen
Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich und Deine Sicht der Dinge!
Mai 12, 2025

Wahlkampfklausur des FDP-Kreisverband Ebersberg am 10.5.2025
Am Samstag, den 10. Mai trafen wir uns breits um 9:30 Uhr beim Gasthof Huber in Oberndorf zu einer ersten Klausurtagung für die Kommunalwahl 2026. Unsere Kreisverbandsvorsitzende Susanne Markmiller eröffnete die Tagung und berichtete später auch über die anstehenden Kreistagsthemen. Zum Einstieg machte uns Britta Voll mit dem Zeitplan für die Wahlvorbereitungen zur Kandidatenaufstellung vertraut. Wir diskutierten auch umfassend über die in den Gemeinden anstehenden Themen. Die Zeit verging wärhend der Klausurtagung wieder mal wie im Fluge, aber wir sind jetzt bereit, in den Ring zu steigen.

Susanne Markmiller berichtete aus dem Kreistag

Britta Voll referierte über den Zeitplan der Kommunalwahl 2026