FDP: Option für den Bau der 3. Startbahn erhalten

Der Kreisvorstand der FDP spricht sich weiter für einen bedarfsorientierten Ausbau der 3. Startbahn am München Flughafen aus. Bei steigenden Fluggastzahlen und höherem Frachtaufkommen muss diese Option weiter gegeben sein. Geschäftsreisende und Urlaubsreisende brauchen auch zukünftig einen attraktiven und leistungsfähigen Flughafen. Warteschleifen von Flugzeugen am Himmel verpesten nicht nur die Luft, sondern sorgen auch für…

Details

Zornedinger FDP-Antrag wird jetzt umgesetzt

Endlich wird der Verbindungsweg zwischen dem Zornedinger Bahnhofsparkplatz und der Rampe zur Unterführung gebaut. Ein schon Ende 2014 von der FDP im Gemeinderat gestellter und dann auch einstimmig beschlossener Antrag wird damit nun endlich realisiert. Mehr dazu im Zornedinger Schandfleck-Tagebuch unter folgendem Link: https://tagebuch-eines-schandflecks.de/2016/04/26/verbindungsweg-zur-rampe-wird-endlich-gebaut/

Alte Lärmschutzwand von Zorneding (Foto: Peter Pernsteiner)

SZ-Ebersberg berichtet wieder über Zornedinger Schandfleck-Internetseite

Die SZ-Ebersberg hat einen ausführlichen Bericht über einige Unzulänglichkeiten am Zornedinger Bahnhof (neue Treppen-Handläufe zu kurz, neue LED-Beleuchtung rund um die Uhr an, Müllcontainer immer noch an der engsten Stelle des Parkplatzes und an der alten Lärmschutzwand von Zorneding veröffentlicht, der sich unter anderem auf Erkenntnisse unserer Zornedinger-Aktions-Internetseite www.tagebuch-eines-schandflecks.de beruft. Den Bericht gibt es unter…

Details

Energiepolitik im Landkreis – Übernahme von Stromnetzen durch die Kommunen

Zur sog. Rekommunalisierung von Stromnetzen und zu dem diesbezüglichen Artikel in der Presse nimmt unser Kreisrat Alexander Müller wie folgt Stellung: Übernahme von Stromnetzen – ein riskantes Abenteuer Visionen mögen bei der Energiewende angebracht sein, sie dürfen sich aber nicht zu riskanten Abenteuern für unsere teilweise jetzt schon hoch verschuldeten Kommunen und letztlich den Bürger…

Details

Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher – wir trauern

„Gestern Nacht ist Hans-Dietrich Genscher gestorben: der Architekt der deutschen Einheit, einer der Begründer der Europäischen Union und unser väterlicher Freund. Er hat Geschichte geschrieben und Deutschland geprägt. Wir haben ihm viel zu verdanken. Nach Guido Westerwelle verlieren wir eine zweite unserer großen Persönlichkeiten. Unsere Trauer kann nicht größer sein“, Christian Lindner.

Tagebuch eines Schandflecks

Der S-Bahnhof von Zorneding östlich von München ist ein Musterbeispiel für die Innovationskraft der Bahn, denn so mancher Missstand existiert dort schon seit Jahr und Tag. Deshalb begleitet die FDP Zorneding diesen „wunderschönen Bahnhof“ bereits seit geraumer Zeit dokumentarisch und zeigt die dortigen Problemzonen kontinuierlich auf einer eigenständigen Internetseite: www.tagebuch-eines-Schandflecks.de

Aktuelles aus dem Kreistag – März 2016

Der Landkreis ist laut vorgelegtem Bericht über Mitgliedschaften in rund 70 Vereinen und Verbänden Mitglied und wendet hierfür 152.000 € als Mitgliedsbeiträge auf und vergibt darüber hinaus noch rund 2.0 Mill € an Zuschüssen. Hier habe ich kritisch die Bezuschussung für den Zweckverband“ Kommunale Schwangerenberatung für die Region München Nord/Ost „ angemerkt, da der Landkreis…

Details

Morddrohungen – eine Schande für liberalen Rechtsstaat

„Ist es schon wieder so weit?“ fragt sich der FDP-Kreisvorsitzende Alexander Müller. „Werden schon wieder deutsche Staatsbürger – hier der Zorndinger Pfarrer – durch rechtsnationale Hetzer mit Morddrohungen aus dem Amt und dem Ort getrieben?“ Es ist beschämend für alle aufrechten Demokraten und ein Anschlag auf unseren freiheitlichen liberalen Rechtsstaat. Wir dürfen unsere Freiheit nicht…

Details

Finger weg von unserem Bargeld

Die Bundesregierung plant, eine Obergrenze für Barzahlungen einzuführen. Zahlungen von mehr als 5.000 Euro in bar sollen verboten werden. Dazu fand am 25.03.16 eine offene Diskussion mit dem finanzpolitischen Sprecher der FDP Bayern, Karsten Klein im Gasthof Poseidon in Baldham statt. Eingeladen hatte der Ortsverband Vaterstetten mit seiner Vorsitzenden Daphne Will. Die Moderation des Abends…

Details