„Zornedinger Panorama“ Ausgabe 14

„Zornedinger Panorama“ Ausgabe 14

Seite 1 der PDF-Ausgabe des „Zornedinger Panorama“, die unter diesem Link downloadbar ist

Die FDP Zorneding hat mal wieder eine neue Ausgabe ihrer Ortszeitung „Zornedinger Panorama“ herausgegeben. Sie wird aktuell an die Haushalte in Ingelsberg, Pöring, Wolfesing und Zorneding verteilt. Darin gibt es folgende Themen und Beiträge

  • Beitrag zur zum Stand der Dinge um das 1867 in Zorneding erbaute erste Schulhaus
  • Warum das „Zornedinger Panorama“ jetzt im Hochformat erscheint
  • Brenner-Nordzulauf: Planungsstand für Zorneding
  • Müllgebührenexplosion in Zorneding
  • Verwirrung um neue Regeln für Altkleider
  • Panorama-Poster in der Heftmitte mit Halbjahreskalender
  • Erfahrungsbericht eines Mitglieds über seinen persönlichen Weg zur Wärmepumpe
  • Ganztagsbetreuung in Zorneding
  • Wirtschaftliche Stabilität in Zorneding und Landkreis Ebersberg
  • Der neu gewählte Vorstand der FDP Zorneding 24

Außerdem gibt es in der Heftmitte ab Seite 8 ein Wahl-Spezial der FDP Zorneding zur Bundestagswahl

  • Gedanken zum kurzer Wahlkampf
  • Spitzenkandidat Martin Hagen
  • Siad Abdin-Bey fordert mehr Eigenverantwortung
  • Wir alle spüren es: Wie es ist, kann es nicht bleiben
  • Unser Wahlprogramm in Details
  • Die zehn Spitzenkandidaten der FDP Bayern

Seite 2 der PDF-Ausgabe des „Zornedinger Panorama“, die unter diesem Link downloadbar ist

Das Zornedinger Panorama 14 lässt sich als PDF-Version unter diesem Link herunter laden

In der Heftmitte der aktuellen Ausgabe des „Zornedinger Panorama“ gibt es diesmal ein kleines Poster mit einem Halbjahreskalender. Die PDF-Ausgabe der Zeitung ist unter diesem Link downloadbar

Neujahrempfang mit lebhafter Diskussion

Neujahrempfang mit lebhafter Diskussion

Konstantin Kuhle während seines Vortrags am 4.2. bei unserem Neujahrsempfang beim Neuwirt in Zorneding.

Am 4. Februar hatten wir in Zorneding einen sehr gut besuchten Neujahrsempfang unseres Kreisverbands. Zunächst eröffnete unser Wahlkreis-Direktkandidat Martin Hagen den Abend mit einigen Gedanken über Wirtschaft, Migration und mehr.

Hauptredner des Abends war der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle. Er ist stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Landesvorsitzender der FDP Niedersachsen. In seinem Vortrag ging er unter anderem auf die aktuelle Situation in Berlin ein. So berichtete er, dass sich der Wahlkampf seit dem Anschlag in Aschaffenburg deutlich verändert hat und nun das Thema Migration im Zentrum stehe, aber auch die Situation der Wirtschaft nicht vergessen werden dürfe. Er hoffe aber auch, dass in der letzten Sitzung des alten Bundestags doch noch ein Gesetz im Bereich der Migration beschlossen werden kann – mit entsprechend breitem Konsens, um bei den Bürgern ein Signal zu setzen. Zudem bekräftigte er, dass Wirtschaftswachstum auch Voraussetzung für einen sozialen Aufstieg sei. Außerdem zeigte er sehr enttäuscht darüber, dass das Thema Bürokratieabbau nicht voran gekommen ist.

Martin Hagen wurde beim Neujahrsempfang am 4.2. für 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt

In der danach folgenden langen Aussprache gab es eine intensive und teils kontroverse Diskussion.

Schließlich wurde noch unser Kreisverbandsmitglied Martin Hagen aus Baldham von unserer Kreisverbands-Vorsitzenden Susanne Markmiller mit einem kleinen Blumenstrauß für 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt.

Als Dank erhielt Konstantin Kuhle einen Politthriller, den ein FDP-Mitglied aus Zorneding zwar bereits im Jahr 2022 geschrieben und 2023 veröffentlicht hat, der aber in den letzten Wochen zunehmend an Brisanz gewonnen hat. Der Roman „EUROCAN 2033“ spielt in der nahen Zukunft im Jahr 2033. Putin ist immer noch am Leben und an der Macht und schielt immer mehr auf Grönland. Taiwan steht vor gewaltigen Änderungen und für Canada steht im Raum, dass sich das Land Europa zuwendet. Der Autor des Romans Christian Gruenler signierte das Buch und gab ihm noch einige Gedanken auf den Weg.

v.l.n.r. Konstantin Kuhle, Susanne Markmiller und Martin Hagen beim Neujahrsempfang der FDP

Unsere Kreisvorsitzende Susanne Markmiller überreichte unserem Vortragenden neben Schokolade den Polit-Thiller-Roman EUROCAN 2033.

Liberaler Blick Nr. 10 – Schildbürgerstreich Fahrradstraße

Liberaler Blick Nr. 10 – Schildbürgerstreich Fahrradstraße

Seite 1 unserer neuen Newsletter-Ausgabe des FDP-Kreisverbands, die unter diesem Link als PDF-Datei abrufbar ist.

Hier ist unser neuer Newsletter mit einer Stellungnahme unserer beiden FDP-Kreisräte zur Diskussion über die Umwidmung eines Teils der Staatsstraße zwischen Moosach und Glonn in eine Fahrradstraße.
Außerdem gibt es auf Seite 3 eine Einladung zu unserem Neujahrsempfang am 4. Februar und Informationen über unseren Gastredner Konstantin Kuhle, den stellvertretenden Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion.

Rechts gibt es ein Vorschaubild der ersten Seite des Newsletters und unter diesem Link ist der Newsletter als PDF-Datei abrufbar.

Und hier geht es zu unserem Newsletter-Archiv mit allen Ausgaben von Liberaler Blick:
https://www.fdp-ebe.de/liberaler-blick/