Feb. 6, 2025

Konstantin Kuhle während seines Vortrags am 4.2. bei unserem Neujahrsempfang beim Neuwirt in Zorneding.
Am 4. Februar hatten wir in Zorneding einen sehr gut besuchten Neujahrsempfang unseres Kreisverbands. Zunächst eröffnete unser Wahlkreis-Direktkandidat Martin Hagen den Abend mit einigen Gedanken über Wirtschaft, Migration und mehr.
Hauptredner des Abends war der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle. Er ist stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Landesvorsitzender der FDP Niedersachsen. In seinem Vortrag ging er unter anderem auf die aktuelle Situation in Berlin ein. So berichtete er, dass sich der Wahlkampf seit dem Anschlag in Aschaffenburg deutlich verändert hat und nun das Thema Migration im Zentrum stehe, aber auch die Situation der Wirtschaft nicht vergessen werden dürfe. Er hoffe aber auch, dass in der letzten Sitzung des alten Bundestags doch noch ein Gesetz im Bereich der Migration beschlossen werden kann – mit entsprechend breitem Konsens, um bei den Bürgern ein Signal zu setzen. Zudem bekräftigte er, dass Wirtschaftswachstum auch Voraussetzung für einen sozialen Aufstieg sei. Außerdem zeigte er sehr enttäuscht darüber, dass das Thema Bürokratieabbau nicht voran gekommen ist.

Martin Hagen wurde beim Neujahrsempfang am 4.2. für 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt
In der danach folgenden langen Aussprache gab es eine intensive und teils kontroverse Diskussion.
Schließlich wurde noch unser Kreisverbandsmitglied Martin Hagen aus Baldham von unserer Kreisverbands-Vorsitzenden Susanne Markmiller mit einem kleinen Blumenstrauß für 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt.
Als Dank erhielt Konstantin Kuhle einen Politthriller, den ein FDP-Mitglied aus Zorneding zwar bereits im Jahr 2022 geschrieben und 2023 veröffentlicht hat, der aber in den letzten Wochen zunehmend an Brisanz gewonnen hat. Der Roman „EUROCAN 2033“ spielt in der nahen Zukunft im Jahr 2033. Putin ist immer noch am Leben und an der Macht und schielt immer mehr auf Grönland. Taiwan steht vor gewaltigen Änderungen und für Canada steht im Raum, dass sich das Land Europa zuwendet. Der Autor des Romans Christian Gruenler signierte das Buch und gab ihm noch einige Gedanken auf den Weg.

v.l.n.r. Konstantin Kuhle, Susanne Markmiller und Martin Hagen beim Neujahrsempfang der FDP

Unsere Kreisvorsitzende Susanne Markmiller überreichte unserem Vortragenden neben Schokolade den Polit-Thiller-Roman EUROCAN 2033.
Jan. 14, 2025
Schon mal für den Terminkalender unser Neujahrsempfang.
4. Februar 2025
ab 19 Uhr
im Gasthof Neuwirt
Münchner Str. 4
Gastredner ist der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion.
Natürlich steht auch unser Kreisverbands-Mitglied und Spitzenkandidat Martin Hagen an diesem Abend für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Wir freuen uns schon jetzt auf diesen Abend und auf Ihren Besuch!

Feb. 9, 2024
Am 8. Februar war in Grafing im Wildbräustüberl der Neujahrsempfang unseres FDP-Kreisverbands Ebersberg mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Thomae. In diesem Rahmen hielt er einen ausführlichen Vortrag zum Thema „Chancen schaffen, Freiheit leben: Moderne und verantwortungsvolle Einwanderungspolitik“ und anschließend auch eine ausgiebige Diskussion mit den Besuchern. Der Link zu seinem Vortrag folgt unten.

Martin Hagen bei seinem Statement am 8.2.2024 in Grafing
Zwei Statements von Martin Hagen und Robert Harrison
Davor gab es als Einstimmung noch zwei Statements von unserem FDP-Landesvorsitzenden Martin Hagen und von unserem Europawahl-Kandidaten Dr. Robert Harrison, die ebenfalls als Videos aufgezeichnet wurden.
Das erste Statement war von Martin Hagen von der FDP Vaterstetten, Vorsitzender der FDP Bayern und behandelte folgende Inhalte:
0:00 Rückblick auf die Mitgliederbefragung – „Es muss in der zweiten Halbzeit der Ampel-Regierungszeit besser laufen“
2:50 Was können wir tun, um die Spaltung in unserer Partei zu überwinden
4:40 Bürokratieabbau reicht noch nicht
5:48 Digitalisierung hat großes Potential für Bürokratieabbau
6:18 Über Migration … u.a. deutliche Verschärfung des Abschieberechts
7:25 „Lasst und den Blick richten auf inhaltliche Fragen“
Das Video mit Martin Hagen ist
unter diesem Link auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/reel/C3H881NSWSL/
und unter diesem Link auf Facebook https://fb.watch/q5SOrpvBAG/
Ein kleiner technischer Hinweis zu den Videos:
In unserem Nebenzimmer hörten alle sehr aufmerksam zu, aber leider gabe es an diesem Fasching-Abend sehr starke Nebengeräusche sowohl aus der Gaststätte als auch vom Freien wo „Fasching in Grafing“ mit gewaltiger Lautstärke „tobte“.

Dr. Robert Harrison bei seinem Statement am 8.2.2024 in Grafing
Das zweite Statement 2 kam von Dr. Robert Harrison von der FDP Zorneding. Der FDP-Europawahl-Kandidat (Listenplatz 28 der FDP-Bundesliste) hielt ein fundiertes Plädoyer für Europa, für die Europawahl und gegen unsägliche Dexit-Bestrebungen der AfD gehalten. Das Video mit seinem Statement besteht u.a. aus folgneden Inhalten:
0:00 Wir sind eine liberale Partei, die für Europa steht
1:21 Als gebürtiger Brite bin ich über Austritt von Großbritannien sehr enttäuscht
1:35 „Ich freue mit über das neue Staatsbürgergesetz“ 2:19 Über die Dexit-Kampagne der AfD mit falschen Fakten
3:27 Auch deutsche Wirtschaft leidet unter Brexit
4:09 Wir wollen eine starke Fraktion der liberalen Partei im Europäischen Parlament
4:35 Britisches Pub-Quiz und mehr Ideen
5:10 Frauenförderung
5:45 Ich bin ein Eurofighter
Das Video mit Robert Harrison ist
unter diesem Link auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/p/C3KLg-MyZiu/
und unter diesem Link auf Facebook https://fb.watch/q8tp3R27z_/
Vortrag von Stephan Thomae

Stephan Thomae bei seinem Vortrag am 8.2.2024 in Grafing
Höhepunkt des Neujahrsempfangs vom FDP-Kreisverband Ebersberg war der Vortrag unserers Bundestagsabgeordneten Stephan Thomae zum Thema „Chancen schaffen, Freiheit leben: Moderne und verantwortungsvolle Einwanderungspolitik“. Der Vortrag des Parlamentarischen Geschäftsführers der FDP-Bundestagsfraktion hatte unter anderem folgende Inhalte:
00:00 Meine Kindheits-Ferienerlebnisse im Landkreis Ebersberg
01:10 Migration ist kein Nebenthema
01:40 Was bedeutet Migration?
02:51 Die Welt ist nicht sicherer, sondern verletzlicher geworden
05:06 Und dann kam der Überfall Russlands hinzu
06:20 Versuche der Destabilisierung von Europa
07:25 Russland-Sympathisanten
08:32 Unser Wirtschafts- und Sozialsystem ist unter Druck
09:10 Versorgungs-Sofortmaßnahmen im letzten Winter
09:59 Arbeitskräfte-Mangel
11:04 Lieferketten-Abhängigkeiten müssen reduziert werden
11:52 Zuwanderung ist Problem, kann aber auch Chance sein
13:25 Pause wegen Abendessen
13:45 Innenpolitik: Migration veränderte Parteiensystem
16:57 Strategische Schlussfolgerungen:
17:17 Macht Rückkehr zur Wehrpflicht Sinn?
18:07 Wehrpflicht als Umweg zur Stützung der Sozialwirtschaft?
18:50 Stärkung der europäischen Sicherheitspolitik erforderlich
20:35 Corona und Energiekrise haben den Staat viel gekostet
21:17 Wir brauchen solidere Staatsfinanzen und Schuldenbremse
21:50 Arbeitskräftemangel muss gelöst werden
22:20 Chancen-Aufenthaltsrecht seit Dezember 2022
24:09 Chancen-Karte für Arbeitswillige aus dem Ausland
25:29 Wie gehen wir mit der Änderung des Parteiensystems um
26:03 AfD-Parteiverbot ist keine Lösung
28:14 Grenzkontrollen und Migrationsabkommen
29:55 Mehr sichere Herkunftsländer zur Vereinfachung der Asyl verfahren
30:32 Bekämpfung der Schleuserbanden
31:12 Unser Land setzt falsche Anreize
31:40 Kartenzahlung verhindert Leistungsmissbrauch
32:06 In den letzten 2 Jahren wurde dennoch viel erreicht
33:15 Wir brauchen Geduld, bis die Maßnahmen greifen
34:42 Die Neuordnung wird unser Sozialsystem entlasten
33:33 „Wir konnten mehr erreichen, als auch ich gedacht habe“
37:13 Schlussworte

Stephan Thomae bei seinem Vortrag am 8.2.2024 in Grafing
Das Video mit Stephan Thomae ist
unter diesem Link auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/p/C3NLuE_StxK/
und unter diesem Link auf Facebook https://fb.watch/q8toapc_vH/
Jan. 29, 2024
Wir freuen uns sehr, dass wir unseren FDP-Bundestagsabgeordneten Stephan Thomae für unseren Neujahrsempfang zu einem Vortrag zu diesem Thema gewinnen konnten:
Chance schaffen, Freiheit leben:
Für eine moderne und verantwortungsvolle Einwanderungspolitik
Am 19. Januar hat der Bundestag das neue Staatsangehörigkeitsrecht beschlossen. Auf Initiative der FDP wurde das Leistungsprinzip bei der Erlangung der Staatsangehörigkeit verankert. Eine schnelle Einbürgerung ist für die möglich, die sich anstrengen, gut integriert sind und wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen. Andererseits können jetzt nur nur noch diejenigen eingebürgert werden, die sich zu unserer freiheitlichen Grundordnung bekennen. Vor diesem Hintergrund wollen wir mit Stephan Thomae auch über die Zusammenarbeit der Ampelparteien bei diesem Thema diskutieren.
Eingeladen sind alle politisch interessierten Bürger, die konstruktiv mitdiskutieren wollen.
Ort und Zeit:
8.2.2024, 18:30 Uhr im Wildbräustüberl, Marktplatz 2, 85567 Grafing
Jan. 29, 2024
Wir freuen uns sehr, dass wir unseren FDP-Bundestagsabgeordneten Stephan Thomae im Rahmen unseres Neujahrsempfangs am 8. Februar zu einem Vortrag zu diesem Thema gewinnen konnten:
Chance schaffen, Freiheit leben:
Für eine moderne und verantwortungsvolle Einwanderungspolitik
Am 19. Januar hat der Bundestag das neue Staatsangehörigkeitsrecht beschlossen. Auf Initiative der FDP wurde das Leistungsprinzip bei der Erlangung der Staatsangehörigkeit verankert. Eine schnelle Einbürgerung ist für die möglich, die sich anstrengen, gut integriert sind und wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen. Andererseits können jetzt nur nur noch diejenigen eingebürgert werden, die sich zu unserer freiheitlichen Grundordnung bekennen. Vor diesem Hintergrund wollen wir mit Stephan Thomae auch über die Zusammenarbeit der Ampelparteien bei diesem Thema diskutieren.
Eingeladen sind alle politisch interessierten Bürger, die konstruktiv mitdiskutieren wollen.
Termin:
8.2.2024, 18:30 Uhr
im Wildbräustüberl,
Marktplatz 2, 85567 Grafing